Möller Agrarmarketing bietet ein neues Excel-Tool mit kostenloser Probeversion an: den Trecker-Check. Damit kann berechnet werden, wie viel eine Trecker- oder Schlepperstunde kostet und ob sich die Neuanschaffung eines Traktors lohnt.
In die erste Spalte werden die jährlichen Fixkosten eingetragen. Dazu zählen zum Beispiel die Anschaffungs-, Zins-, Versicherungs- und Unterbringungskosten. In der zweiten Spalten werden die variablen Kosten pro Jahr bestimmt, also die Treibstoffkosten, der Treibstoffverbrauch, Reparatur- und Wartungskosten, sowie der Lohnansatz je Stunde. Die Fixkosten und die variablen Kosten ergeben die Gesamtkosten pro Jahr. Je höher dann die jährliche Auslastung ist, also wie viele Stunden der Traktor in Gebrauch ist, desto weniger kostet eine Treckerstunde. Das Möller-Tool zeigt auch an, wie viel die Diesel- und Lohnkosten in der Stunde ausmachen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.