Tribine Mähdrescher mit zwei 9-l-Motoren

650 PS, über 36 m3 Korntank und zwei 9-l-Motoren von Cummins sollen den knickgelenkten Tribine so außergewöhnlich machen. Ein Video zeigt ihn bei der Arbeit.

Das US-amerikanische Unternehmen Tribine Harvester LLC aus Newton im Bundesstaat Kansas sorgt mit ihrem knickgelenkten Mähdrescher seit Jahren für Aufsehen. Eine Version der Maschine wurde nach Unternehmensangaben im vergangenen Jahr erfolgreich auf den Agrarmessen Farm Progress Show und Husker Harvest Days in den USA präsentiert.
Für die Saison 2017 wurde der Mähdrescher mit zwei 9-l-Motoren von Cummins bestückt, um die Gesamtleistung von 590 auf 650 PS zu steigern. Ein Motor treibt das gesamte Dreschwerk an, der andere ist für die Hydraulik und den Fahrantrieb zuständig. Der Tribine Mähdrescher verfügt über einen mit 35 m3 großen Korntank und wiegt 22 Tonnen.
Tribine stellt riesigen Knickgelenk-Mähdrescher vor
Nun hat Tribine wieder eine neue Version, den überarbeiteten Mähdrescher T1000, vorgestellt. Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen das größte Dreschwerk, das größte Reinigungssystem und den größten Korntank verbaut. Der fasst 1.000 Bushel, was ungefähr 35.000 Liter entspricht.
Mehr Details erfahren Sie im Bericht von agrarheute.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.