Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernte und Transport

Trichterschaufel ermöglicht punktgenaue Befüllung

am Mittwoch, 07.05.2014 - 07:30 (Jetzt kommentieren)

Visselhövede - Zur Lösung von Ladeproblemen bei Tankwagen, Drillmaschinen oder Salzstreuern bietet der Anbaugerätehersteller Bressel und Lade Maschinenbau GmbH eine Trichterschaufel an.

Die Schaufel wird wie eine normale Ladeschaufel befüllt und mittels einer Auslauföffnung, die hydraulisch geöffnet wird, entleert. Dadurch kann das Ladegut punktgenau in Öffnungen von Tankwagen oder kleine Drillmaschinen und Salzstreuer eingefüllt werden. Die Trichterschaufel funktioniert dabei mit jedem rieselfähigen Ladegut (Getreide, Holzpellets, Salz, Splitt, etc.).
 
Das Anbauwerkzeug wird anbaufertig für nahezu jedes Aufnahmesystem an Traktoren, Rad- und Teleskopladern geliefert, jedoch empfiehlt der Hersteller die Verwendung von Teleskopladern, da eine große Hubhöhe des Trägergerätes beim Entleeren benötigt wird.

Aktuelle Ausstattung

Die Trichterschaufel ist mit einer hochverschleißfesten Schürfleiste ausgestattet, die eine lange Standzeit des Werkzeuges sicherstellt. Der Entleerungsmechanismus ist durch eine Bügelkonstruktion geschützt. Dieser Bügel dient gleichzeitig als Abstellrahmen um den Trichter zur Fremdbefüllung abstellen zu können.
 
Die Schaufel wird derzeitig in Größen von 1600mm Breite (ca. 1500 Liter) bis 2000mm Breite (ca. 2800 Liter) angeboten.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...