Der schwedische Hersteller Väderstad überarbeitete sein Spirit-Modell und stellt die neue Generation Spirit 600-900C vor. Mit der drahtlosen Steuerung E-Control steuert der Fahrer mit einem iPad die Sämaschine. Beispielsweise lässt sich der Schardruck, die Vorwerkzeuge oder der Nachstriegel einstellen. Mit E-Control und GPS kann die Sämaschine außerdem auf Teilflächen unterschiedlich viel Saatgut- und Dünger ablegen. Außerdem schalten die Reihen mit Section Control automatisch am Vorgewende und an Keilen.
Entlastung am Vorgewende mit Sequenzsteuerung
Eine automatische Sequenzsteuerung senkt beim Einfahren erst die Vorwerkzeuge, dann die Säschare und zum Schluss den Nachstriegel ab. Beim Ausheben übernimmt die Steuerung die Schritte in umgekehrter Reihenfolge. Die pneumatische Drillmaschine gibt es in den Arbeitsbreiten von 6 m, 8 m und 9 m und wird auf der Landwirtschaftsmesse Agromek in Dänemark ihre Premiere feiern. Ab November 2018 wird die Sämaschine gebaut.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.