Väderstad erweitert nach der Einführung der CrossCutter Disc im Jahr 2017 das Programm für die ultraflache Bodenbearbeitung mit der neuen Scheibe CrossCutter Disc Aggressive. Sie kommt zum Beispiel mit den Scheibeneggen Väderstad Carrier zum Einsatz. Die neue aggressivere Scheibe unterscheidet sich zur normalen CrossCutter Disc darin, dass sie über geschärfte TrueCut-Schneiden verfügt. Diese sollen ein noch höheres Eindringvermögen in schwierigen Einsatzbedingungen ermöglichen.
Aggressive CrossCutter Disc gegen Ernterückstände
Die Väderstad CrossCutter Disc Aggressive ist die richtige Wahl für schwere Böden oder dort, wo das Eindringverhalten problematisch sein kann. Ein weiterer Vorteil der CrossCutter Disc Aggressive ist, dass sie bei anspruchsvollen Rückständen wie Silomais, dicken Rapsstängeln oder Sonnenblumenstoppeln aggressiver wirkt. Dadurch wird die Zersetzung beschleunigt, erklärt Magnus Samuelsson, Konzeptentwickler bei Väderstad.
Väderstad Scheibeneggen mit minimalen Bodenbewegungen

Samuelsson von Väderstad erläutert weiter: „Obwohl die CrossCutter Disc Aggressive eine aggressivere Form als das Original hat, arbeitet sie mit einer ultraflachen Arbeitstiefe von 2-5 cm und bewegt somit weniger Boden als eine herkömmliche Scheibe. Das bedeutet, dass weniger Kraftstoff benötigt wird, während gleichzeitig eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit beibehalten und eine intensive Einmischung gewährleistet wird.
CrossCutter Disc in zwei Größen erhältlich
Die Väderstad CrossCutter Disc Aggressive ist in zwei Größen erhältlich: 450 mm für eine Arbeitstiefe von 2 bis 3 cm auf der Carrier-Baureihe sowie 510 mm für eine Arbeitstiefe von 3 bis 5 cm auf der Baureihe Väderstad Carrier XL. Beide Scheiben können mit einer Arbeitsgeschwindigkeit von bis zu 20 km/h betrieben werden. Die neuen Scheiben können auf bestehende Väderstad Scheibeneggen nachgrüstet werden. Die neue CrossCutter Disc Aggressive wird ab November 2022 erhältlich sein.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.