Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktneuheit Gülletechnik

Vredo: Neue Gülleverschlauchung nutzt vorhandenen Gülle-Verteiler

Gülle verschlauchen statt mit einem Güllefass ausbringen.
am Donnerstag, 18.03.2021 - 05:50 (Jetzt kommentieren)

Vredo entwickelt einen Prototyp zur Gülleverschlauchung. Das Besondere ist der mögliche Anbau von unterschiedlichen Gülleverteilern. Wir zeigen die Details.

Das schonendste Güllefass ist das, welches erst gar nicht auf die Fläche fährt. Der niederländische Landtechnikhersteller Vredo Dodewaard B.V. ist für seine selbstfahrende Gülletracs bekannt. Jetzt entwickelte das niederländische Unternehmen eine System zur Gülleverschlauchung an.

Verschlauchungseinheit SSU: Unterschiedliche Gülleverteiler anbauen

Gülleverschlauchung an einem Traktor

Die Vredo Verschlauchungseinheit SSU hängt am Dreipunkt-Hubwerk des Traktors. An der Gülleverschlauchung nimmt ein Kuppeldreieck verschiedene Gülleinjektoren auf. Der Gülleinjektor kann beispielsweise ein Vredo-Schlitzgerät mit Doppelscheibeninjektoren sein. Es kann aber auch ein Gülleinjektor von Fremdfabrikaten aufnehmen. Bedingung ist, dass der Injektor nach hinten klappt und nicht breiter als 18 m ist. Der Vorteil der Vredo-Verschlauchung SSU ist, dass vorhandene Gülleinjektoren hinter dem Güllefass auch für die Verschlauchung genutzt werden können.

Kompakte Gülleverschlauchung mit Anbaurahmen

Die Verschlauchungseinheit ist nach Angaben von Vredo sehr kompakt und wiegt gerade mal 1,5 t. Das Kuppeldreieck mach die Einheit länger - im Vergleich zur Standardaufnahme um 12 cm. Dadurch soll der Schwerpunkt der Gülleverschlauchung nahe am Traktorheck bleiben.

Durch zwei Drehpunkte am Schlauch-Arm kann die Vredo-SSU auch Rückwärtsfahren. Den Schlauch führt die SSU-Einheit neben dem Fahrzeug. Dabei dreht der Arm des Verschlauchungssystems über den gesamten Injektor. Das soll seitliche Zugkräfte am Injektor verhindern. Außerdem soll so das Anschlussfahren in die nächste Spur problemlos möglich sein. Der Zuführschlauch wird nie zum Hindernis.

Mit Isobus-Bedienung Gülle-SectionControl möglich

Der mit dem GPS verbundene Durchflussmengenmesser zeigt Ihnen genaue Werte der aktuellen Ausbringmenge und der angewendeten Gesamtmeng. Auf Wunsch bietet Vredo die Verschlauchungseinheit SSU mit ISOBUS-Bedienung und Fronttankanschluss. Die ISOBUS-Bedienung ermöglicht eine Mengensteuerung und SectionControl. Vredo macht keine Angaben, ab wann das Gülleverschlauchungssystem SSU verfügbar ist und wie viel es kosten wird.

Mit Material von Vredo

Gülle verschlauchen: Gezogene Haspel und Selbstfahrer im Vergleich

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...