Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Erlkönig gesichtet

XXL-Mähdrescher entdeckt - wer steckt hinter der Tarnung?

Geheimer Mähdrescher auf dem Acker: Unter der verschwommenen Schicht verbirgt sich ein bekannter Mähdrescher. Doch im Internet sind Fotos von einer geheimen Maschine aufgetaucht.
Thumbnail
Thomas Göggerle, agrarheute
am Sonntag, 13.08.2023 - 06:30 (Jetzt kommentieren)

Im Internet tauchen immer mehr Hinweise auf einen Riesen-Mähdrescher auf. Trotz Tarnfolie lässt sich erahnen, wer diesen Mega-Mähdrescher entwickelt hat.

Es sind nur noch wenige Wochen, bis die Agritechnica 2023 beginnt. Die Herausforderung der Landtechnikhersteller: Die dort erstmals gezeigten Maschinen müssen vorher im Feldeinsatz getestet werden. Sie von interessierten Blicken zu schützen, ist fast aussichtslos, wie die neuesten Fotos und Video zeigen. Oder möchte man bewusst auf den neuen Mähdrescher aufmerksam machen?

Auch interessant: Geheimer Horsch-Erlkönig auf dem Acker erwischt - Bodenbearbeitung XXL

Mega-Mähdrescher: Steckt New Holland dahinter?

In den sozialen Medien kursieren bereits seit rund zwei Jahren immer wieder Fotos von einem sehr großen Mähdrescher. In den vergangenen Wochen ist auf dem YouTube-Kanal Agri Tech Media ein Video aufgetaucht, das einen getarnten Mähdrescher zeigt. Unsere französischen Kollegen von Terre Net berichten über den geheimen Riesenmähdrescher.

Demnach sei der XXL-Mähdrescher in Dänemark gesichtet worden. Vieles deute darauf hin, dass New Holland sein neues Flaggschiff teste. Terre Net spekuliert, dass es sich bei der Maschine um den nächsten New Holland CR 11.90 handeln könne.

Geheimer New-Holland-Mähdrescher mit Tarnfolie

Es spricht auch einiges dafür, dass es sich bei dem gezeigten Mähdrescher um ein neues Modell von New Holland handelt. Neben der Tarnfolie, mit der der Mähdrescher beklebt wurde, sind die Markenfarben gelb und schwarz zu sehen. Außerdem lässt sich seitlich das New-Holland-Logo erkennen. 

Wenn Landtechnikhersteller Prototypen testen, tarnen sie diese nicht immer mit Tarnfolie, sondern mit einer alten Maschinenbezeichnung und möglicherweise alten Verkleidungselementen. Das Tarnfolienmuster ist sehr auffällig. Ursprünglich sollte sie bei Prototyp-Autos das neue Design unkenntlich machen. Bei Landmaschinen hat es häufig eine andere Funktion: Die Marketingabteilung der Hersteller versucht sehr viel Aufsehen in den Medien zu erzeugen. Ob das auch so bei New Holland mit dem neuen Mähdrescher ist, können wir aber nicht sagen.

Farm Machine Logo

Die beste Neuheit des Jahres? Schon möglich. Im November wissen wir mehr. Denn während der AGRITECHNICA küren agrarheute und traction gemeinsam mit einer internationalen Fachjury die FARM MACHINE 2024. Außerdem bestimmen unsere User vorab per Online-Voting, wer den begehrten Publikumspreis gewinnt. Abstimmung (ab 6.10.) und mehr Info auf farmmachine.eu

New Holland CR 11.90: Was kann der XXL-Mähdrescher?

Bisher sind keine Daten zum geheimen New-Holland-Mähdrescher bekannt. Auffällig ist die Größe und das riesige Überladerohr. Im Vergleich zu den 3,50 m breiten Laufwerken, ragt das Rohr geschätzt 10,50 m zur Seite. Im Video ist der Mähdrescher bei der Rapsernte mit einem etwa 15 m breiten Schneidwerk unterwegs. Der YouTube-Kanal Agri Tech Media vermutet, dass es sich dabei um ein Schneidwerk von MacDon handelt.

Mit Material von Terre Net
Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe Oktober 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...
Redaktion agrarheute