Landwirte, die ihren Dünger selbst einlagern, sollten für eine verlustfreie Lagerung optimale Lagerbedingungen schaffen. Die Räumlichkeiten müssen dabei insbesondere trocken und sauber sein. Auch andere Faktoren, wie die Unverträglichkeit mancher Dünger, sollten bei der Lagerung berücksichtigt und regelmäßig überprüft werden. Unterstützung kann dabei der Düngerlager-Check von Yara bieten.
21 Fragen zur Düngerlagerung
Anhand von insgesamt 21 Fragen zu Lagerbedingungen und -Management lässt sich die Qualität des eigenen Düngerlagers online kontrollieren. Die Fragen können jeweils mit "Ja", "Nein" und "Entfällt" beantwortet werden. Je nachdem, wie die Antwort des Users ausfällt, erscheint hinter der Frage ein roter, grauer oder grüner Kreis. Grün beschreibt dabei ordnungsgemäße Lagerbedingungen bzw. ein gutes Lagermanagement, während die Farben rot und grau Handlungsbedarf signalisieren.
Test ohne Anmeldung
Yara empfiehlt, nach Beendigung des Tests gegebenenfalls eine "To-Do-Liste" zu erstellen und die Punkte mit Handlungsbedarf abzuarbeiten. Maßnahmen, die sofort durchführbar sind, sollten laut Yara kurzfristig umgesetzt werden. Unter dem Fragebogen können die User freiwillige Angaben zu ihrer Person machen. Eine Anmeldung auf der Seite des Düngemittel-Herstellers ist für den Test nicht nötig.
Den Link zum Düngerlager-Check finden Sie hier.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.