Ebenfalls vergangene Woche hat der kasachische Botschafter in Weiß
russland, Ergali Bulegenow, bilaterale Pläne zum Ausbau der gemeinsamen Maschinenproduktion erläutert. Ihm zufolge sollen Hersteller aus
Kasachstan demnächst stärker an der Produktion in 13 weißrussischen Werken beteiligt werden, berichtete die amtliche Minsker Nachrichtenagentur Belta. Im April 2013 hatte die EWK den Antrag des kasachischen Landwirtschaftsministeriums abgelehnt, den vorläufigen Sonderschutzzoll von 27,5 Prozent auf die Importe von Getreidemähdreschern auszusetzen. Der Initiator des Antrags, der nationale Bauernverband, wollte dadurch die erleichterte Einfuhr von jährlich 200 Maschinen ermöglichen.
- Russland: Was steckt hinter dem Fleisch-Importstopp? (30. Januar) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.