Der VT 7028-3 ist mit einem 687 PS starken Dieselmotor und dem hauseigenen stufenlosen Getriebe ausgestattet. Mit den sechs angetriebenen 900/60R42 Rädern und Allradlenkung ist das Fahrzeug laut Vredo eine optimale Maschine für eine effiziente Feldlogistik. VREDO hat kürzlich den Ersten von zwei dieser Aufbauten an ein Lohnunternehmen in Ostdeutschland geliefert.
Der Überladeaufbau wird mit sechs Aufnahmepunkten am Fahrgestellrahmen verriegelt. Damit stehen für den VT 7028-3 nun drei Nutzungsvarianten zur Wahl: Gülletanker, Universalstreuer und Rübenüberlader. Der größte Vorteil dieser austauschbaren, multifunktionalen Wechselaufbauten, ist die Erweiterung der Einsatzzeit für die Maschine. Am Ende der Güllesaison werden die Pumpfiltereinheit und der Gülletankaufbau demontiert und gegen den Rübenüberladeaufbau getauscht. In der Regel wird das Fahrzeug im Herbst eingelagert. Mit dem neuen dazugehörigen Rübenüberladeaufbau, kann die Maschinen noch einige Monate weitergenutzt werden.
Rübenüberladeaufbau für Vredo VT 5518-3 und VT 7028-3: Die technischen Daten
- Länge: 10 m
- Innenbreite: 2,7 m
- Außenbreite: 3,0 m
- Gesamthöhe: 4,0 m
- Seitenwandhöhe links: 1,5 m
- Seitenwandhöhe rechts 0,9 m, (mit Schiebewand bis 1,5 m)
- Beladen von rechts möglich
- Behältervolumen: 45 m³
- Stahlbordwände, linke Seite verkröpft
- Vorderwand aus Lochgitter
- Flachgliederkette 78, 5 mm, zweigeteilt
- Abladeband hinten in Fahrtrichtung links, Bandbreite 1,40 m
- Wechselaufbau mittels Stützfuße abstellbar
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.