Eine Landwirtsfamilie aus Omaha in den USA darf sich ins Guinness-Buch der Rekorde eintragen.
Mit Erntemengen von 1.111 t Körnermais in acht Stunden und 1.620 t in zwölf Stunden stellte der Familienbetrieb Stewart Farms Partnership aus Yorkville/Illinois im September mit einem Claas Lexion 760 Terra Trac gleich zwei neue Weltrekorde auf, berichtet das Unternehmen.
Bestmarke für einen Zehn-Stunden-Einsatz im Körnermais
Bereits 2010 gelang der Familie mit einem Claas Lexion eine Bestmarke für einen Zehn-Stunden-Einsatz im Körnermais. Damals standen am Ende nahezu 1.300 t auf der Waage, so der Landtechnikhersteller.
Beim Lexion 760 habe sich allerdings in den letzten Jahren einiges verändert: "Mehr Motorleistung, ein größerer Korntank und ein effizienteres Kühlungssystem machten den neuen Rekordversuch einfacher als noch 2010", so CLaas.
Lexion 760 Terra Trac mit 16-reihigem Vorsatz
Am 26.09.2018 um kurz vor 9 Uhr startete der Rekordversuch. Der Lexion 760 Terra Trac arbeitete mit einem 16-reihigen Vorsatz. Die Bedingungen seien nicht ganz ideal gewesen, denn am Vortag hatte es noch 12 mm geregnet. Die ersten Sattelschlepper lieferten den Mais mit 17-18% Feuchte ab.
Durchsatz von nahezu 135 t pro Stunde
Nach acht, zehn und zwölf Stunden erfolgte jeweils ein Überladen im Stand am Feldrand bis zur Vollständigen Entleerung der Maschine. So konnten die exakten Zwischenergebnisse festgestellt werden.
- Nach acht Stunden standen 43.739,68 dry bushels, umgerechnet 1.111 t, auf der Waage.
- Weitere zwei Stunden zeigte der Zähler 54.302,97 dry bushels oder 1.379,35 t an. Der Zehn-Stunden-Rekord war damit eingestellt und um gut 6 % übertroffen.
- Wiederum zwei Stunden später stand mit 63.770,1 dry bushels bzw. 1.619,8 t das Endergebnis fest.
Der Lexion 760 Terra Trac hatte damit bei der Rekordfahrt einen Durchsatz von nahezu 135 t pro Stunde oder eine LKW-Ladung alle zwölf Minuten.