Väderstad will mit der Proceed das schaffen, was jedes Saatkorn braucht: genug Raum, um sich bestmöglich entwickeln zu können.
Claas hat seine Lexion-Mähdrescher überarbeitet und mit neuer Kabine, größeren Korntanks und stärkeren Motoren ausgestattet.
Kartoffelfelder ohne Pflanzenschutz unkrautfrei zu halten ist eine Herausforderung. Mit der Steketee EC-Ridger ist das möglich.
Am vergangenen Donnerstag kam es in Münchberg in Oberfranken zu einem Feldbrand, der auf den sich anschließenden Wald übergriff.
Der Pflug. Heiß geliebt und wild diskutiert. Wieso die Landwirtschaft auch in Zukunft nicht drauf verzichten kann.
Mähdrescher sind Könige der Erntetechnik. Wir zeigen die weltweit größten Drescher-Giganten der Landtechnikhersteller.
Bodenverdichtungen kosten Ertrag und sind schwiergig zu reparieren. Sie zu vermeiden, ist daher das beste Werkzeug.
Bei der ersten Stoppelbearbeitung schräg grubbern oder gerade? Wer hat Recht - wir erklären´s.
Geiger Agri Solutions verbessert seine Verlustschalen BushelPlus. Im Fokus steht die überarbeitete App.
Wann sind die Kornverluste zu hoch und wie messe ich sie richtig? Unsere 10 Tipps für eine verlustarme und frustfreie Getreideernte.
Im Zuge einer integrierten Schaderregerbekämpfung kommt der Strohzerkleinerung nach dem Rapsdrusch eine besondere Bedeutung zu.
Ein Landwirt aus Kanada nutz einen Art Maispflücker als Erntevorsatz um Weizen zu dreschen. Der Grund ist einfach und genial.
In der stressigen Erntezeit sind Rücksichtnahme und Verständnis im Straßenverkehr besonders wichtig. Mit diesen Tipps kommen Sie sicher an.
Der X4 kann alles – Stoppelsturz, krumentief lockern, Saatbett bereiten. Die Zugkraft verstärkt er aber anders als der Wettbewerb.
Zu lange Stoppeln kosten richtig viel Geld beim Rapsdreschen. Andrea Feiffer erklärt in ihrem Video, warum das so ist.
Die U-Drill 6001 ist Kvernelands Sämaschine für den universellen Einsatz. Wir haben die 6-m-Drille in der Praxis getestet.
Worauf Sie beim Stoppelsturz achten müssen. Überprüfen Sie mit unserer kostenlosen Checkliste, wie sie das Unkraut schwächen und Wasservorräte sichern.
Wenn Sie Ihren Mähdrescher optimal einstellen, sind über 20 Prozent Mehrleistung der Maschine bei der Ernte drin. Diese Grundregeln sollten Sie dabei beachten.
Den Kverneland-Grubber Enduro gibt es jetzt auch in einer aufgesattelten Version von 4,00 bis 5,00 m Arbeitsbreite.
Mit dem X-Trem2 bietet Joskin ein Güllefass für den überbetrieblichen Einsatz an. agrarheute hat das belgische Güllefass getestet.
Die Amazone Ceus verbindet Kurzscheibenegge und Grubberzinkenfeld mit neuen Scharen.
Viel Unkräuter werden bei der Getreideernte, mit gedroschen und die Samen vom Mähdrescher wieder auf dem Feld verteilt.
Bei den DLG-Feldtagen werden Neuheiten zum Pflanzenbau und der Bodenbearbeitung vorgestellt. 350 Aussteller sind mit dabei.
Auf den DLG Feldtagen 2022 präsentiert Väderstad die neue Scheibenegge Carrier XT. Sie hat neue, verstellbare Scheibenachsen.
So bringt der französische Landtechnikhersteller Novag Direktsaat-Technik nach Deutschland.
Auf den Flächen, wo Scheibensämaschinen ihr Handtuch werfen, steigt die Zinkensämaschine Ultima CS von Köckerling in den Ring.