Laut AGCO verfüge
Afrika über erhebliches Potential im Agrarsektor: 11 Prozent der weltweit bebaubaren Ackerfläche liegen in Afrika, davon seien 86% unbewirtschaftet. Der Konzern plant daher die Entwicklung von Modellfarmen und Schulungszentren in Sambia, Äthiopien, Marokko und Südafrika, wo hiesige Landwirte für die neuen Technologien geschult werden können. Weiterhin plant AGCO, Finanzierungslösungen für die Ausstattung von kleinen landwirtschaftlichen Betrieben mit wenig bis gar keinem Umlaufvermögen zu unterstützen.
In den nächsten Jahren soll ein komplettes Konzept mit regional zugeschnittenen Lösungen und Technologien für mehr als 25000 Kleinbauern bereitzustellen. Der Fokus wird auf Lokalisierung, Kundenorientierung, Zugang zu modernen Technologien und Stärkung der Leistungskapazität liegen. AGCO will dabei eng mit afrikanischen Staaten zusammenarbeiten und so zur Stärkung der Ernährungssicherheit beitragen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.