Durch die Zusammenarbeit zwischen Trimble und AGCO soll es laut Unternehmen ermöglicht werden, Systeme beider Hersteller zu vernetzen. Dies bedeutet, dass Kunden über das Trimble Connected Farm Dashboard Zugriff auf ihre AGCO Maschinendaten haben.
Darüber hinaus ist das Trimble-System mit den Dokumentationssystemen VarioDoc und TaskDoc kompatibel. Somit lassen sich zum Beispiel mit VarioDoc übermittelte Auftragsdaten in der Trimble-Schlagkartei Farm Works synchronisieren.
Vernetzung zwischen AGRAVIS iXmap und AGCO-Daten
iXmap Technology ist ein von AGRAVIS vorgestelltes Webportal. Durch die Partnerschaft der Unternehmen können AGCO-Kunden in Zukunft über alle durch iXmap zur Verfügung gestellten Webportale auf ihre AgCommand-Maschinendaten sowie ihre Daten aus den Dokumentationssystemen VarioDoc und TaskDoc zugreifen. Das heißt, dass auch Auftragsdaten und Applikationskarten über das AGRAVIS-System an AGCO-Maschinen gesendet werden können.
Kompatibilität mit FarmFacts Next Farming
Das bisher unter dem Namen Landdata Eurosoft bekannte Unternehmen FarmFacts bietet Kunden neuerdings eine cloudbasierte Schlagkarteilösung, welche unter dem Namen Next Farming vertrieben wird. Dieses Produkt ist zu 100 Prozent mit den AGCO-Systemen VarioDoc und TaskDoc kompatibel, so der Hersteller. Durch die Kooperation beider Unternehmen soll ein herstellerübergreifender Austausch von Auftragsdaten möglich werden.
Weitere Zusammenarbeit mit FarmFacts
Der schon in der Vergangenheit angewendete Austausch zwischen AgCommand Maschinendaten und der FarmFacts Software AO Agrar Office bleibt weiterhin bestehen. Darüber hinaus möchte FarmFacts das System AgCommand-API Stück für Stück in sein Produktportfolio integrieren, um die Fähigkeiten der Softwärelösung weiter auszubauen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.