Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Spezielles

AGCO setzt auf SCR-Abgastechnik

am Mittwoch, 18.07.2012 - 13:22 (Jetzt kommentieren)

Ab 2014 tritt die EU-Abgasstufe IV in Kraft. Der US-Landmaschinenhersteller AGCO gab gestern seine Strategie für die Einhaltung der Abgasstufe IV bei Dieselmotoren bekannt.

Der Landmaschinenhersteller AGCO werde für die Einhaltung der Abgasstufe IV das  SCR-Verfahren e3 in seinen AGCO POWER-Motoren einsetzen. Bei ausgewählten Modellen werde das SCR-System geringfügig durch eine gekühlte Abgasrückführung (cEGR) unterstützt, um trotz geringerem Verbrauch und besserer Leistungsentfaltung die Emissionsvorgaben einhalten zu können.
 
"AGCO kennt sich mit diesen Verfahren sehr gut aus. Wir waren der erste Hersteller, der SCR bei landwirtschaftlichen Maschinen in Nordamerika eingesetzt hat, und verfügen daher über jahrelange Praxiserfahrung mit beiden Emissionsverfahren", sagt Matt Rushing, Leiter Produktmanagement bei AGCO.

Betrieb und Wartung bleiben unverändert

Betrieb und Wartung der AGCO-Maschinen sollen für den Kunden auch nach der Einführung der Emissionsstufe IV unverändert bleiben. Die AGCO POWER-Motoren sollen laut Hersteller so sparsam mit Diesel und AdBlue umgehen, dass die Verbrauchswerte der AGCO-Motoren Stufe IIIb mindestens eingehalten, wenn nicht sogar unterboten werden. Zusammen mit seinen Industriepartnern plant AGCO den Ausbau der AdBlue-Infrastruktur, mit der die Nutzung der SCR- Technik gefördert werden soll.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...