Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Spezielles

AGCO stoppt TerraGator-Produktion in Grubbenvorst

am Montag, 07.04.2014 - 13:03 (Jetzt kommentieren)

Die Produktion des TerraGator im holländischen Grubbenvorst wird gestoppt, vorliegende Aufträge noch abgearbeitet. Das hat die Agrartechnik, ein Fachmagazin des dlv, aus zuverlässiger Quelle erfahren.

Nach Informationen der Agrartechnik wird AGCO die Produktion der TerraGator in Grubbenvorst in Holland einstellen. Das hat das Fachmagazin des dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag aus einer "gesicherten Quelle" erfahren. Eine offizielle Pressemitteilung liegt noch nicht vor.
 
Die Entscheidung kommt überraschend, schließlich wurde Ende Februar in Birmingham auf einer AGCO-Veranstaltung mit allen Konzernmarken noch der Nachfolger des Typ TG 8333 vorgestellt. Das Video zum neuen TG 835 mit seinem 361 PS-starken Motor und gekühlter Abgasrückführung finden Sie am Ende des Textes.

Konzentration auf die Spritztechnik

Wie die Agrartechnik berichtet, ist von dem Produktionsstopp sowohl die 4-Rad, als auch die 3-Rad-Variante betroffen. Die amerikanischen Bautypen sollen  weiterhin in Jackson/Minesota vom Band laufen.
 
Warum die Produktion der TerraGator in Grubbenvorst eingestellt werde - es sollen noch alle vorliegenden Aufträge abgearbeitet werden - wird mit der Konzentration auf die Spritzentechnik begründet.
  • Fit für Tier IV: Challenger TerraGator 835 (4. April) ...

Walkraround Gülleselbstfahrer Challenger TerraGator 835

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...