Mit Agrar-Drohnen und Schlupfwespen gegen den Maiszünsler
Ein Video zeigt die Bekämpfung des Maiszünslers mit Schlupfwespen. Diese werden mit einer Drohne über dem Maisfeld abgeworfen.

Die Digitalisierung hat Einzug in die Landwirtschaft gehalten. Eine dieser modernen Techniken zur biologischen Schädlingsbekämpfung ist die Drohne. AgrarBlick veröffentlichte auf youtube.com ein Video, das die Maiszünslerbekämpfung mit Trichogramma-Schlupfwespen zeigt.
Bei diesem System werden 100 Kugeln je Hektar, die circa 2 cm groß sind und aus biologisch abbaubarem Material bestehen, mit einer Drohne über dem Maisfeld abgeworfen, so der Macher des Videos. Einsatzbeginn sei je nach Jahres-Temperatursumme in der 2. Juni-Hälfte. Trichogramma-Schlupfwespen suchen die abgelegten Eier des Maiszünslers, legen ihre eigenen Eier darin ab und statt einer Maiszünslerlarve schlüpft eine nützliche Schlupfwespe, erklärt AgrarBlick weiter. Mehr zu dieser Vorgehensweise erfährt man im Film.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.