Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Messe

Für Sie auf der Agritechnica entdeckt

agrarheute-agritechnica-technik-highlight
am Dienstag, 19.11.2019 - 06:20 (Jetzt kommentieren)

Die Agritechnica 2019 ist vorbei. Unsere Technik-Redakteure von agrarheute waren für Sie auf der Messe unterwegs und haben spannenden Maschinen und Neuheiten aufgespürt. Im agrarheute-Technik-Highlights erzählen sie davon. Heute: Wenn eine Bodenproben nur noch fünf Sekunden dauert.

Die Agritechnica 2019 ist vorbei. Auf dem agrarheute-Stand stellten wir jeden Tag ein Technik-Highlights des Tages vor. Agrarheute-Redakteur Thomas Göggerle hatte ein spannendes Start-up-Unternehmen entdeckt. Das kleine Gerät könnte den Ackerbau und die Bodenprobenahme revolutionieren.

Bodenanalyse in Echtzeit

Das Start-up-Unternehmen Stenon entwickelte eine Bodenanalysegerät. Das misst N, P, und K sowie weitere Werte direkt auf dem Acker. Dazu wird der Spatenähnliche Sensor in den Boden gesteckt. Innerhalb von fünf Sekunden sind die Ergebnisse abrufbar. Mit welchen Messmethoden sie arbeiten, wollte das junge Unternehmen nicht verraten. Wenn es funktioniert, müsste man zukünftig keine Bodenproben mehr ziehen und zur Analyse ins Labor schicken. Der Sensor misst in Echzeit und speichert die Messwerte mit den Koordinaten auf einer Karte ab.

stenon-bodenprobe-AgXtend
Mit Material von Steno

Agritechnica Tag 1 und 2: Neuheiten und Exoten

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...