Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Spezielles

Agritechnica/Silbermedaille: Claas Multi Crop Cracker und Amazone AmaSpot

am Dienstag, 13.10.2015 - 09:00 (Jetzt kommentieren)

Die Landtechnikhersteller Claas und Amazone erhielten von der DLG mehrere Silbermedaillen für Innovationen zur Agritechnica 2015. Über zwei der Produktneuheiten berichten wir heute.

Der Multi Crop Cracker MCC MAX für den Claas Jaguar ist ein neues Aufbereitungssystem zum Voraufschluss von Maiskörnern.
 
Der Hauptanwendungsbereich liegt bei Häcksellängen zwischen sieben und 22 Millimetern. Die Corncrackerwalzen sind mit einem Sägezahnprofil und 30 Ringsegmenten ausgestattet.

Aufschluss durch Schneid- und Scherkräfte

Die Anordnung und eine spezielle Geometrie der Ringsegmente sorgt dafür, dass das Häckselgut neben Reibung auch durch Schneid- und Scherkräfte bearbeitet wird. Durch die intensive Aufbereitung erhöht sich der verdauliche Stärkeanteil der Silage, was zu mehr Milch aus Maissilage führen soll.

Sensor-Düsen-System: Amazone AmaSpot

In Zusammenarbeit mit den Firmen Rometron und agrotop entwickelte Amazone ein intelligentes Sensor-Düsen-System zur Reduktion von Aufwandmengen beim Pflanzenschutzeinsatz. Diese Innovation soll dazu verhelfen, auf ganzflächige Totalherbizidanwendungen verzichten zu können.

Pflanzen erkennen und bekämpfen

Der GreenSense-Sensor mit Chlorophyllerkennung kann Grünpflanzen von unbewachsenem Boden unterscheiden. Durch das Erkennen der Pflanzen und eine spezielle Düsentechnik können Unkräuter mit einer hohen Präzision teilflächenspezifisch bekämpft werden.
 
Weiterhin ist es möglich eine ganzflächige und teilflächenspezifische Behandlung mit unterschiedlichen Aufwandmengen zu kombinieren.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...