Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Spezielles

Agritechnica/Silbermedaille: iTEC AutoLearn und Mähdrescherkamera

am Mittwoch, 28.10.2015 - 08:00 (Jetzt kommentieren)

Heute stellen wir zwei Produktneuheiten der Landtechnikhersteller John Deere und Fendt vor, die der Unterstützung des Fahrers dienen sollen. Beide wurden zur Agritechnica mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.

Mit iTEC Pro hat John Deere bereits ein vollautomatisches Vorgewendemanagement auf dem Markt. Um die Bedienung für Fahrer zu vereinfachen, entwickelte das Unternehmen nun das System iTEC AutoLearn.
 
Dabei lernt der Traktor Funktionen selbst und tiefgründige Menükenntnisse sind keine Voraussetzung mehr für die Anwendung.

Dreimal wiederholen - Einmal speichern

Die selbstlernende John Deere Maschine erkennt ähnliche aufeinanderfolgende Bediensequenzen, so dass sie nach dreimaliger Wiederholung einen automatischen Ablauf vorschlägt. Nach einfacher Bestätigung wird dieser dann in den Speicher übernommen, kann aber auch nachträglich noch bearbeitet und verändert werden.

Fendt 360° Mähdrescherkamera

Um die Sicherheit auch bei immer größer werdenden Erntemaschinen nicht aus den Augen zu verlieren, bietet Fendt für ihre Mähdrescher der Serie X und P eine 360° Kamera an. Durch den Einsatz einer solchen Kamera wird es ermöglicht, auch sonst schlecht einsehbare Bereiche zu überblicken.

Maschine aus der Vogelperspektive

Um eine Draufsicht der Maschine darstellen zu können, werden die Aufnahmen von vier Weitwinkelkameras zu einem Bild kombiniert. Dieses Bild wird dem Fahrer im Bedienterminal angezeigt.
 
Eine solche Technologie ist im Vergleich zu bisher verwendeten, rein visuellen Darstellungen ein deutlicher Fortschritt und bietet mehr Anwendungspotenziale.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...