Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Spezielles

Agritechnica/Silbermedaille: Lechler und Lemken

am Dienstag, 13.10.2015 - 12:15 (Jetzt kommentieren)

Lechler bekam für die neue Doppelflachstrahldüse IDTA eine Silbermedaille von der DLG. Auch Lemken wurde für die automatische Abdrehprobe ausgezeichnet.

Die Lechler IDTA Air-Injektor-Doppelflachstrahldüse ist eine asymmetrische Düse zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln. Sowohl im Bereich des Anwenderschutz als auch bei der Applikationstechnik wurden für dieses Produkt neue Ideen umgesetzt.
 
Hierzu gehört unter anderem das Design als Düse-Kappe-System, was für die Montage mit Schutzhandschuhen von Vorteil ist.

Gleichmäßige Querverteilung

Für eine optimale Verteilung auch unter hohen Fahrgeschwindigkeiten hat Lechler bei der IDTA Anstellwinkel von 30° nach vorne und 50° nach hinten gewählt. In Kombination mit den Strahlwinkeln von 120° des vorderen und 90° des hinteren Strahls kann somit ein Überspritzen auf Nachbarkulturen technisch vermieden werden.

Automatische Abdrehprobe von Lemken

Mit der automatischen Abdrehprobe zur Saatguteinstellung von pneumatischen Drillmaschinen macht Lemken ein manuelles Abwiegen der Abdrehprobe durch den Bediener überflüssig.
 
Der Fahrer muss im Bedienterminal lediglich die notwendigen Parameter wie zum Beispiel Aussaatmenge und Tausendkornmasse eingeben.

Kalibrieren durch integrierte Wiegezelle

Nach Eingabe der Daten und Starten der Abdrehprobe gelangt das Saatgut aller Dosiereinheiten über eine Weiche zu einer Wiegezelle im Saatguttank. Das Messergebnis wird im Anschluss an das Terminal in der Traktorkabine übertragen und muss nur noch vom Fahrer bestätigt werden, bevor die Aussaat beginnen kann.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...