
Das von John Deere entwickelte System soll die Qualität der Einzelkornsaat sicherstellen - auch bei hohen Fahrgeschwindigkeiten und unter wechselnden Bedingungen.
Dabei umfasst das Automatisierungssystem Funktionen zur Überwachung, Steuerung und Dokumentation der Aussaat.
Gleichmäßige Kornablage und Vermeidung von Überlappungen
Durch die Automatisierung werden die Einzelaggregate unabhängig voneinander angesteuert, so dass auch bei Kurvenfahrten und keilförmigen Flächen eine gleichmäßige Kornablage gewährleistet wird und Überlappungen vermieden werden. Der Fahrer kann sich somit vollständig auf die Überwachung der Prozesse konzentrieren.
Intelligentes Allradmanagementsystem
Das intelligente Allradmanagementsystem von John Deere schaltet den Allradantrieb in Abhängigkeit von Achslast, Radschlupf und tatsächlicher Fahrgeschwindigkeit automatisch zu oder ab.
Somit wird die Vorderachse nur angetrieben, wenn sie tatsächlich benötigt wird.
Mehr Effizienz und Entlastung des Fahrers
Die Optimierung der Zugkraftverteilung durch Ermittlung des Zugkraftbedarfs steigert nicht nur die Effizienz der Maschine, sondern schont auch den Fahrer und das Material. Dies ist besonders an langen Arbeitstagen mit wechselnden Lastbedingungen von Vorteil.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.