Neben der Gülleausbringtechnik ist auch die Güllelogistik ein entscheidender Faktor für hohe Schlagkraft.
Um auf der Straße nicht immer nur Großtraktoren einsetzen zu müssen, um die Mengen von A nach B zu transportieren, hat Zunhammer einen ULTRA-LIGHT Tankanhänger entwickelt, den UL-T18 mit einem Tank aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK).
Tankanhänger ohne Chassis
Der Tank des neuen Transportanhängers von Zunhammer ist selbsttragend und sitzt direkt auf zwei luftgefederten Achsen. Das Material ist sehr korrosionsbeständig gegenüber Gülle und Biogas-Substrat und hat zudem ein geringes Eigengewicht.
Im Vergleich zu Anhängern mit Stahltanks vergleichbarer Größe konnte Zunhammer das Eigengewicht um etwa 40 Prozent senken und die Nutzlast um etwa 19 Prozent erhöhen.
DIS-PSM: Dammann Direkteinspritzung
Das Direkteinspritzungssystem für Pflanzenschutzmittel von Dammann, die DIS-PSM, arbeitet mit mehreren Kammern und einem vollautomatischen Reinigungssystem zur Vermeidung von Spritzfehlern. Bei der Reinigung werden alle Wege und Leitungen des Systems gespült.
Kaum Verzögerungen bei der Einspritzung
Die Positionierung der Einspritzung ermöglicht ein Arbeiten mit kaum messbaren Verzögerungszeiten. Kurz vor der Düsenleitung findet die Einmischung des Pflanzenschutzmittels in die Trägerflüssigkeit statt.
Durch die Unterteilung des Tankfasses kann mit drei unterschiedlichen Mitteln gearbeitet werden. Dazu wird ein gemeinsames Einspülzentrum verwendet, bei dem zwischen den Systemen umgeschaltet werden kann.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.