Auf dem youtube.com-Kanal von Carrosserie Roemen sàrl zeigt ein Video einen Abrollkipper mit Schlepperausrüstung. Das Fahrzeug ist ein Mercedes-Benz Arocs, der Aufbau HYVA T30-SK, mit Heck-Zapfwelle und Schlepperhydraulik.
Doch unter den youtube-Usern herrscht große Uneinigkeit, wie sinnvoll ein Agrotruck wie dieser ist. Da wird zum Beispiel heftig über die Themen unnötiger Kraftstoffverbrauch sowie Bodenschonung diskutiert.
Die technischen Details:
- Abrollkipper HYVA 30-SK
- Hubkapazität: 30.000kg
- Hydraulische Containerverriegelung
- Hydrauliktank mit Rücklauffilter
- Hochdruckfilter
- Aluminum-Kotflügel
- Werkzeugkästen
- Winterdiensthydraulik
- Zusatzbeleuchtung
- Frontanbauplatte
- Schlepperhydraulik
- Heckhebung, Kat. III
- 4 Hydraulikkreise, 2 Linear, 2 Proportional
- K80-Anhängerkupplung
- Joysticksteuerung im Fahrerhaus
- Frontgewichte (2 x 500kg)
- Heckzapfwelle (540 und 1000 U/Min.)
Agrar-Trucks: Ackertaugliche Kraftpakete
©
Uwe Kremer
Uwe hat einen Heizotruck im Einsatz. Auf den Markt gebracht wurde er von Heizomat, einem Hersteller von Hackschnitzel- und Biomasse-Feuerungsanlagen.
Mehr lesen
©
Patrick Narr
Patrick hat diesen roten Agrartruck auf seinem Betrieb im Einsatz.
©
Patrick Narr
Ebenfalls bei Patrick in Gebrauch: Der Agro Truck 8x8 von Paul Nutzfahrzeuge. Wichtig zu wissen: Für 8×8-Lkw ist bei 32 t zulässigem Gesamtgewicht Schluss mit Zuladen.
Mehr lesen
©
Matthias-Mel Li
Ein gutes Team: MAN Agrartruck mit Fliegl-Anhänger bei Matthias.
©
Uwe Kremer
Da heizt der Heizotruck über das Stoppelfeld. An Bord des grünen Kraftpaketes sitzt Uwe am Steuer.
©
Uwe Kremer
Der Agrarservice Moarhof hat ebenfalls einen Heizotruck im Einsatz. Er ist auch als Forst-Variante erhältlich und dann mit einem drehbaren Beifahrersitz sowie Bedienjoystick und einer Forst-Glaskabine ausgestattet.
Mehr lesen
©
Matthias-Mel Li
Matthias hat einen Mercedes im Einsatz. Der Bruhns Secutor basiert auf dem Offroadtruck Zetros von Mercedes-Benz. Er bietet ein Allison-Vollautomatik-Getriebe mit auf Wunsch 60 km/h Endgeschwindigkeit sowie einen 326 PS starken Sechszylinder. Mit 8,6 Tonnen ist er ein ein echtes Leichtgewicht.
Mehr lesen
©
Matthias-Mel Li
Auch einen MAN hat Matthias auf dem Betrieb. Sie dienen oft als Basis für Agrotrucks. So arbeitet zum Beispiel die Toni Maurer GmbH aus Türkheim eng mit MAN zusammen und auch der Amag Multifunktionstrac basiert auf einem MAN TGA.
Mehr lesen
©
Matthias-Mel Li
Hier ntuzt Matthias einen Mercedes-Benz Agrotruck bei der Forstarbeit.
©
Uwe Kremer
Der Heizotruck 2051: Der 510 PS starke Agrotruck besitzt eine mechanische Heckzapfwelle, eine Loadsensing-Hydraulikpumpe mit 250 l/min Förderleistung, Kugelkopfkupplung und viele Steuergeräte (5 dw im Heck, 3 dw hinter der Kabine, 3 an der Front).
Mehr lesen
©
Hans Zimmermann
Hans Agrartruck ist ebenfalls ein vielseitiger Heizotruck. Er entstand aus einem Mercedes Arocs 2051 4x4.
Mehr lesen