Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mäher mit E-Antrieb

AS-Motor zeigt erstmals Akku-Rasenmäher und Akku-Hochgrasmäher

as-motor-maeher
am Freitag, 18.06.2021 - 07:27 (Jetzt kommentieren)

AS-Motor kennt man für Hochgrasmäher mit dem eigenen 2-Taktmotor. Jetzt wurden die ersten elektrisch angetriebenen Hochgrasmäher mit Akku-Technik vorgestellt. Wir sagen, was die neuen Akku-Geräte können und welche Vorteile sie bieten.

Das Unternehmen AS-Motor aus dem baden-württembergischen Bühlertann ist bekannt für robuste Rasenmäher und vor allem für seine Hochgrasmäher. Damit lässt sich bis zu einem Meter hohes Gras mähen beziehungsweise mulchen. Ideal also für Streuobstwiesen oder auch Grünflächen, die nicht so häufig gemäht werden sollen.

War bislang der Verbrennungsmotor für die hangtauglichen Mäher die erste Wahl für den Antrieb, haben Kunden ab Frühjahr 2022 die Wahl. Alternativ stehten jetzt Akku-Geräte zur Verfügung. Die Mäher mit dem elektrischen Antrieb verfügen über eine 56 Volt-Akkutechnologie.

Akku-Geräte von AS-Motor: Entwicklungspartnerschaft mit EGO

Für die Entwicklung ist AS-Motor eine Entwicklungspartnerschaft mit EGO eingegangen. EGO ist ein chinesisches Familienunternehmen, dass sich auf handgeführte akkubetriebene Gartengeräte wie Rasenmäher, Freischneider, Heckenscheren aber auch Kettensägen spezialisiert hat. Rund 10 Mio. Produkteinheiten verlassen jedes Jahr das Werk in Nanjing, China, um in 65 Ländern der Welt verkauft zu werden.

Stärkster E-Motor für Akku-Rasenmäher - 3 Stunden Mähen

Akku-Mäher

Angetrieben werden die Akku-Rasenmäher und Akku-Hochgrasmäher von AS-Motor von einem 3,2-kW-Motor. Das soll der stärkste am Markt verfügbare Motor für den Akkubetrieb sein. Die Leistung ist vergleichbar mit der eines 200 cm² Benzinmotor, bei gleichzeitig höherem Drehmoment. Die Energie für den Motor kommt aus 56-V-Akkus mit 10 Ah oder aus dem Rückentragbaren Akku mit 28 Ah. Mit zwei 10 Ah Akkus lässt sich mit dem AS 510 E-Pro-Clip etwas 1 Stunde und 20 Minuten mähen. Mit dem rückentragbaren Akku, der über eine Adapterplatte am Mäher befestigt wird, werden es dann über 3 Stunden. Für das Laden eines 10 Ah-Akku werden 70 min veranschlagt.

Was ist der Vorteil von Akku-Rasenmäher und Akku-Hochgrasmäher?

Vorteile des Akkubetriebs für Rasenmäher und Hochgrasmäher sind die geringe Geräuschentwicklung und keine Abgase bei der Arbeit. Somit kann jetzt auch Hochgras ohne Abgas und Lärm gemäht werden.

    AS-Motor: Ab Frühjahr sind diese Akku-Geräte verfügbar

    Insgesamt werden diese vier Produktfamilien mit 9 Modellen ab Frühjahr 2022 zum Verkauf bereitstehen:

    • AS-Motor Allmähern AS 21E, AS 62 E und AS 63 E
    • AS-Motor Rasenmäher AS 531 E-Pro-Cut
    • AS-Motor Mulchmäher AS 420 E-ProClip, AS 470 E-ProClip A und AS 510 E-Pro-Clip A,
    • AS-Motor Wildkrautentferner AS 30 oder AS 50 E-Weedhex

    Akku-Geräte: gleich hohe Kosten, aber weniger klimaschädliches CO2

    AS-Motor 63 E-Allmäher

    Im praktischen Einsatz überraschten die Geräte mit Kraft und Ausdauer, so stand beispielsweise der AS 63 E-Allmäher seinem Bruder mit 2-Takter leistungsmäßig in nichts nach. Selbst wenn die Akkus nur für die AS-Motor Mäher gekauft werden sollen nach Berechnungen von AS-Motor nach etwa 650 Betriebsstunden, die Kosten für 2-Takter und E-Motor gleich sein. Dann hat man beim AS 10 ProClip A aber etwa 1.000 l Benzin gespart, inklusive rund 2.300 kg CO2 und kann die Akkus noch etwa 700 Ladezyklen nutzen. Damit kann man das Gerät weitere 700 Betriebsstunden benutzen. Die Gesamtlebensdauer der Akkus wird mit 1.200 Zyklen angegeben.

    AS-Motor-Akku für Freischneidern und Kettensägen von EGO Power Tools

    Besonders, wenn mehrere Geräte mit einem Akkusystem betrieben werden können, verbessert sich die Wirtschaftlichkeit zugunsten des E-Antriebs. Neben verschieden Geräten von AS-Motor sind die Akkus auch zum Beispiel mit den Freischneidern und Kettensägen von EGO Power Tools nutzbar. Dieses Jahr will AS-Motor noch bei ausgewählten Kunden in die Dauererprobung gehen. Serien- und Verkaufsstart ist dann im Jahr 2022.

    Mit Material von AS-Motor

    Kommentare

    agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...