Das Plateau de Valensole ist eines der bekanntesten Naturschutzgebiete Frankreichs und liegt im Departement Alpes-de-Haute-Provence, berichtet Tractorspotter auf seinem youtube.com-Kanal. Die Gegend sei bekannt für die unzähligen Lavendelfelder.
Anfang Juli entdeckte der Filmemacher verschiedene Erntearbeiten und wurde von freundlichen Bauern eingeladen, auch den Destillationsprozess zu filmen.
Anhänger werden versiegelt und erhitzt
Die Ernte erfolgt, wenn der Lavendel in voller Blüte steht oder kurz danach. Die Lavendelblüten und -stiele werden geschnitten und in eigens dafür gebauten Trailern zur Brennerei gebracht. In der Destillerie wird ein Deckel auf den Anhänger abgesenkt und versiegelt. Das Wasser wird erwärmt und der Dampf über Leitungen im Boden in den Anhänger geleitet.
Die gesamte Anhängerladung von rund fünf Tonnen wird auf 100 Grad Celsius erwärmt. Bei dieser Temperatur entsteht nun das Öl. Der Dampf mit dem nun entstandenen Öl wird im trichterförmigen Deckel des Anhängers gesammelt.