Auf dem youtube-Kanal von AgrarVideo BW findet man ein Video mit dem Titel „Bankettfräsen mit Pflugschar“. Über 106.000 Mal wurde es bereits auf der Online-Plattform aufgerufen. Im Video ist das Unternehmen Peter Rosenfelder Kommunale Dienstleistungen aus Hüfingen im Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg mit einem Fendt-Traktor unterwegs.
Das Bankett wird sorgfältig von der Pflugschar aufgelockert und danach zur Walze transportiert. Diese befördert die Masse dann nach außen. Die zwei großen Vorteile erklärt ein youtube-User: Zum einen wäre das schnelles An- und Abkoppeln zu nennen. Zum anderen erfolgt eine sehr große Entlastung des Treckers (Reifen) durch ein eigenes Tandemfahrwerk.
Trio infernal: Drei MB Trac im Einsatz
©
ah/Christoph Bielstein
Christoph bewirtschaftet auf seinem Betrieb circa 30 Hektar Grünland im Nebenerwerb. Zudem wird jedes Jahr etwa 200 Meter Holz gemacht, berichtet er.
Mehr lesen
©
ah/Christoph Bielstein
Er erzählt: "Vor 16 Jahren haben wir den MB Trac 800 gekauft, welcher nun mittlerweile 14.500 Stunden auf dem Buckel hat."
Mehr lesen
©
ah/Christoph Bielstein
Dann wurde auf dem Betrieb vor fünf Jahren der 1000 MB Trac gekauft.
©
ah/Christoph Bielstein
Und im vergangenen Jahr schließlich wurde der 1300 MB Trac in die Familie aufgenommen. Der hat inzwischen 8600 Stunden runter, so Christoph.
Mehr lesen
©
ah/Christoph Bielstein
Der 1300 MB Trac wurde schon teilrestauriert: "Wir haben alle Bleche neu gemacht und die Einstige sind Marke Eigenbau!"
Mehr lesen
©
ah/Christoph Bielstein
Außerdem haben Christoph und seine Kollegen neue 34 Zoll Räder aufgezogen. Hinzu kam vor kurzem das schwere Fronthubwerk.
Mehr lesen
©
ah/Christoph Bielstein
Auch der Porsche Junior auf dem Bild gehört zu Christophs Betrieb. Auf dieser Aufnahme wurde er fürs Heuwenden eingesetzt.
Mehr lesen
©
ah/Christoph Bielstein
Aber das beste an dem Schlepper ist laut stolzem Besitzer, dass er der letzte 1300 MB Trac mit der Knicknase ist.
Mehr lesen