In Bildern: Schweine richtig mästen
dlz-Redakteure waren in Mastschweineställen unterwegs und haben für Sie praktische Informationen zusammengefasst. (Fotos: Bräunig, Grave, Landpixel)
Externer Autor
am Montag, 20.04.2015 - 00:00
©
Bräunig/Grave/Landpixel
Beim Einstallen sollten die neuen
Ferkel nicht das Abteil mit ihrer Körperwärme aufheizen. Eine
Gaskanone kann hier helfen.
Mehr lesen
©
Bräunig/Grave/Landpixel
Die Spritzen sollen Sie nach jedem Gebrauch
gründlich reinigen. Für
jedes Schwein verwenden Sie neue Einwegkanülen oder
Einwegspritzen.
Mehr lesen
©
Bräunig/Grave/Landpixel
Prüfen Sie vor dem Einstallen auch den
Wasserdurchfluss der Tränkenippel. Pro Minute sollen mindestens
3/4 Liter Wasser fließen.
Mehr lesen
©
Bräunig/Grave/Landpixel
Das Hören hat einen Einfluss auf das Alltagsleben von
Schweinen. Beim Öffnen des Ventils der Flüssigfütterung begeben sich die Tiere
zum Futtertrog.
Mehr lesen
©
Bräunig/Grave/Landpixel
Generell sollten die Mastbucht und die Umgebung der Schweine
optimal ausgestaltet sein. Sind sie es nicht, verhalten sich die
Tiere unnatürlich.
Mehr lesen
©
Bräunig/Grave/Landpixel
Schweine sehen vor allem in
blau und grün. Die Tiere haben zein Sichtfeld von 310 Grad. Weil sie nicht nach hinten schauen können, empfiehlt sich
eine seitliche Annäherung innerhalb
ihres Sichtfelds.
Mehr lesen