Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Drohnen, Elektro-Traktoren und Co.

Bio-Bäuerin vs. konventioneller Landwirt: Innovationen und Zukunft

Eine Bio-Bäuerin und ein konventioneller Landwirt sprechen über den Bauernhof der Zukunft. Was sind echte Innovationen für die Landwirtschaft und was Quatsch-Erfindungen?

am Samstag, 07.05.2022 - 05:00

Wie sieht der Bauernhof der Zukunft aus? Landwirtin Josi und Bauer Michel vom youtube.com Kanal Hundert Hektar Heimat schauen sich spannende Erfindungen in der Landwirtschaft an. Vielleicht landet ja eine der Innovationen auch bald auf einem ihrer Acker?!

Sie blicken mit zwei verschiedenen Sichtweisen auf die Elektrifizierung oder das Genome-Editing: Josi ist Bio-Landwirtin und Michel betreibt konventionelle Landwirtschaft. Bei einigen Neuheiten sind sie sich einig, bei anderen so gar nicht…

Drohnen, Elektro-Traktoren und Co.: Innovationen in der Landwirtschaft?

Selbstfahrende Droiden, Drohnen oder Elektro-Traktoren – vielleicht lässt sich ja bald eine dieser Erfindungen auf den Bauernhöfen von Bäuerin Josi oder Landwirt Michel finden. Die beiden schauen sich an, welche Innovationen es in der Landwirtschaft gibt, erklären die Macher von Hundert Hektar Heimat.

Kapitelübersicht:

  • Farm Droid
  • Drohnen
  • Agri-Photovoltaik
  • Elektrifizierung
  • Genome-Editing
Mit Material von Hundert Hektar Heimat, youtube.com