Die Marke Bobcat ist für seine Kompaktlader bekannt und stellt zwei weitere Modelle seiner M-Serie vor: Den S550 und S590. Im Vergleich zu den bestehenden Modellen bieten die neue Modelle zusätzliche Funktionen. Beispielsweise die Joysticksteuerung (SJC), die sehr leichtgängig sein soll oder das ACD-System. Das erkennt, welches Werkzeug angebaut ist und passt automatisch Joystick-Optionen und den Hydraulikfluss darauf an. Eine Hochleistungshydraulik soll die Lader fit für Arbeiten mit Kehrbesen, Kaltfräsen und Radsägen machen.
68 PS und Motor von Bobcat
Die beiden Kompaktlader arbeiten mit einem eigenen Stufe-V-Motor, Dieselpartikelfilter (DPF) und leisten 68 PS. Zwei Fahrstufen bewegen die Mini-Radlader mit 11,4 km/h oder bis zu 17,3 km/h. Die neuen Kompaktlader sind außerdem leiser.
S550 Stage V | S590 Stage V | |
---|---|---|
Leergewicht | 2,99 t | 3,12 t |
Nutzlast (fahrbar) | 0,92 t | 0,97 t |
Kipplast | 1,85 t | 1,95 t |
Motor / Leistung | Bobcat D24/68 PS | Bobcat D24/68 PS |
Komfort für den Fahrer bietet die HVAC-Option. Sie beinhaltet Heizung, Lüftung und Klimaanlage. Außerdem gibt es optional einen luftgefederte Sitz mit Textilbezug so-wie eine hydraulische Schwingungsdämpfung, die gleichzeitig für mehr Stabilität der Maschine sorgt.
Jetzt bestellen, später geliefert
Die neuen Kompaktladermodelle S550 und S590 werden im Bobcat-Werk im tschechischen Dobris hergestellt und können ab sofort bestellt werden. Die Auslieferung erfolgt ab 2021. Bobcat gehört zu Koreanischen Doosan-Gruppe und hat Produktionsstätten in Frankreich, Tschechien und in China.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.