Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Technischer Defekt

Bremsdefekt: Landwirt (81) nach Traktorunfall dank Dauerhupen gerettet

Ein Fendt nach einem Unfall im Wald
am Dienstag, 21.03.2023 - 10:34 (Jetzt kommentieren)

In Bayern wurde ein Landwirt unter seinem Fendt Traktor eingeklemmt. Ursache war ein Defekt der Bremsen. Dank Dauerhupen wurde der 81-Jährige aus dem Wald gerettet.

Wie die Freiwillige Feuerwehr Bastheim berichtet, kam es am Samstag zu einem schweren Traktorunfall im Landkreis Rhön-Grabfeld in Bayern. Ursache war ein Defekt der Bremsen am Fendt Geräteträger.

Dabei wurde ein 81-jähriger Landwirt mit seinem Bein auf der Landmaschine eingeklemmt. Er versuchte, mit der Hupe des Traktors im Wald Hilfe zu rufen.

Fendt außer Kontrolle: Gegen Baum gefahren

Der Unfall ereignete sich auf einem steilen Waldweg. Laut sw1.news löste sich plötzlich der Verbindungsbolzen der beiden Bremspedale, sodass ein kontrolliertes Abbremsen des Traktors nicht mehr möglich war.

Durch den technischen Defekt kam der Fahrer des Fendt vom Flurweg ab, überfuhr mehrere kleine Bäume und Gestrüpp, bis er letztendlich an einem stärkeren Baum aufprallte und dort zum Stehen kam, so swr1.

Hupen als Rettung: Landwirt auf Traktor eingeklemmt

Dabei wurde der Landwirt auf seinem Traktor mit dem rechten Bein eingeklemmt und konnte nicht mehr selbstständig vom Geräteträger absteigen. Er versuchte, sich mit Dauerhupen bemerkbar zu machen.

Dies funktionierte glücklicherweise! Aufmerksame Anwohner hörten das Hupen und eilten herbei. Sie setzten umgehend einen Notruf ab.

Unfall von Traktorfahrer: Bein mit Rettungsspreizer befreit

Die Freiwillige Feuerwehr Bastheim kam zur Unfallstelle und stand erst einmal vor einer großen Herausforderung. Die Kameraden mussten ihre Rettungsgeräte und Beleuchtungsmittel circa 100 Meter auf einem schmalen und steilen Waldweg mit etwa 35 Prozent Steigung hochtragen.

Der verunfallte Landwirt musste mit hydraulischen Rettungsgeräten aus der Einklemmung befreit werden. Mit dem hydraulischen Rettungsspreizer mussten die Einsatzkräfte den Traktor zwischen Kotflügel und Motorbereich auseinander drücken, um das Bein freizubekommen.

Anschließend erfolgte dann die Sicherung sowie Bergung des Schleppers mit Spanngurten und der Transport des Verletzten in eine Klinik.

Mit Material von Freiwillige Feuerwehr Bastheim, sw1.news

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...