
Der Futtermischwagen ist eine der wichtigsten Maschinen auf Rinderhaltungsbetrieben und gehört heutzutage zur Grundausstattung. Gerade weil in den letzten Jahren viele Milchviehbetriebe expandiert sind, stieg die Nachfrage nach mittelgroßen Futtermischwagen.
Die Bernard van Lengerich Maschinenfabrik (BvL) vervollständigt nun mit seinem neuen V-MIX Plus 22-2S die Reihe der mittelgroßen Zweichschnecken-Fremdbefüller.
BvL: Große Modellvielfalt
Der Futtermischer mit einem Fassungsvermögen von rund 22 Kubikmetern ist der mittlerweile 14. Größentyp der BvL-Zweischnecken-Mischer. In der mittleren Größe bietet der Maschinenbauer Mischer zwischen 18 und 27 Kubikmetern an, außerdem Varianten mit flacherer oder extra hochgezogener Mischwanne mit beispielsweise 15, 17 oder 20 Kubikmeter Fassungsvermögen.
Futtermischwagen: Umfangreiche Ausstattung
Die BvL Maschinenfabrik bietet umfangreiche Ausstattungsoptionen für ihre Futtermischwagen. Dazu gehören mehrere Austragevarianten: seitliche oder hintere Austrageöffnungen, Förderbänder oder Seitenelevatoren.
Weitere Optionen sind zum Beispiel eine elektrische Bedienung, eine programmierbare Wiegeeinrichtung, verschiedene Kamerasysteme, Fremdkörpermagneten und ein Strohgebläse.
Mischwagen und Co.: Produktprogramm
Neben fremdbefüllten Futtermischwagen zählen aber auch ein selbstbefüllender Mischwagen, der V-MIX Fill Plus, sowie eine Selbstfahr-Futtermischer, der V-MIX Drive zum Produktprogramm. Außerdem werden auch Siloblockschneider, Greifschaufeln, Einstreugeräte und Strohgebläse vermarktet. Auch im Bereich Biogaseinbringung bietet man verschieden Feststoffdosierer an.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.