Innovative Technologie
- Inhaltsstoffanalyse im Erntegutstrom des Feldhäckslers
Die Claas NIR Sensorik (Nahinfrarotspektroskopie) ermöglicht es erstmals, direkt auf dem Feldhäcksler neben der Trockenmasse des Erntegutes auch die Inhaltsstoffe Stärke/Zucker, Rohprotein, Rohfaser, Rohfett und Rohasche in Gras sowie Mais zu ermitteln. Diese Daten können zur Anzeige, Dokumentation und Prozesssteuerung genutzt werden. - Fahrerassistenzsysteme von Claas
Mit den neuen Systemen "Vertical Lift System (vls)" und "Smart Handling" ist es Claas gelungen, die Betriebssicherheit der Scorpion Teleskoplader weiter zu erhöhen und zugleich die Effizienz im täglichen Arbeitseinsatz deutlich zu steigern. - Telemetriesystem Toni zur verbesserten Ferndiagnose
Die innovative Technik "Toni - Telematics on implement" bündelt und beschleunigt die unmittelbare Datenübermittlung von Traktor und angehängter Maschine über Isobus auftragsunabhängig an das Büro.
Claas drischt Weltrekord
Weitere Informationen zum Weltrekord von Claas finden Sie hier. download...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.