Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Spezielles

Claas eröffnet Gesellschaft in China

am Montag, 29.10.2012 - 11:39 (Jetzt kommentieren)

Harsewinkel/Beijing - Der Landtechnikhersteller Claas baut sein Geschäft in Asien weiter aus. Im chinesischen Beijing eröffnete Claas eine neue Gesellschaft.

Wenige Wochen nach der Eröffnung des Büros in der thailändischen Hauptstadt Bangkok wurde in Beijing eine chinesische Claas Gesellschaft gegründet. Die Claas Agricultural Machinery Trading (Beijing) Co., Ltd soll in dem riesigen Land mit 1,34 Milliarden Einwohnern Claas Technologie bekannt machen und verkaufen.
 
 

Landtechnik "Made in Germany"

Neben den Vertriebsaktivitäten in China ist Claas seit acht Jahren an der Deutsch-Chinesischen Ganhe Demonstrationsfarm beteiligt. Firmen und Institutionen wie die DLG und das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz arbeiten hier Hand in Hand.
 
Auf der Farm fand in diesem Sommer der dritte Feldtag statt. Deutsche Pflanzenbau-Experten zeigten bei Vorführungen zum Beispiel, wie der Reifendruck von Landmaschinen den Dieselverbrauch beeinflusst. Gezeigt wurde auch ein Bodenprofil, um zu verdeutlichen, welche Schäden fehlerhafte Bodenbearbeitung hervorrufen kann. Die deutschen Partnerunternehmen hatten Gelegenheit, ihre Maschinen vorzuführen und zu demonstrieren, was moderne Landtechnik "Made in Germany" leistet. Eine Maschinenausstellung bot darüber hinaus den Rahmen für erste Verkaufsgespräche mit potentiellen Kunden.
  • Sonderedition des CLAAS Jaguar geht an HSG Dillingen (24.09.2012)

Der neue Claas Lexion

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...