Mehr als 170 Softwareentwickler, Ingenieure und weitere Spezialisten von Claas E-Systems arbeiten in Dissen an Steuergeräten, Elektronik-Architekturen, Terminals, Kamera-Systemen, automatischen Systemen zur Lenkung per Satellitensignal und anderen Lösungen. Sie sollen Maschinen vernetzen und dem Landwirt dabei helfen, seinen Betrieb effizienter zu bewirtschaften.
Dafür hat Claas nach eigenen Angaben einen zweistelligen Millionenbetrag in den neuen Standort der Tochterfirma Claas E-Systems in Dissen investiert. Bereits im Jahr 1998 hatte Claas eine der führenden Agrarsoftware-Firmen akquiriert und erfolgreich in die Gruppe integriert. Seitdem ist unter dem Markennamen EASY ein breites Angebot an Technologien entstanden.
Claas-Pressen: Die Neuheiten in Bildern
©
Thomas Göggerle/dlz agrarmagazin
Die Rollant 620 ist eine einfache Festkammerpresse ohne Schneidwerk. Bereits 80 PS sollen ausreichen, um mit ihr Heu- und Strohballen zu pressen.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle/dlz agrarmagazin
Mit einem einfachen Raffer fördert die Rollant 620 Heu oder Stroh in den Presskanal. Ohne Schneidwerk soll weniger Staub entstehen, dass vor allem für die Produktion von Pferdeheu interessant ist.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle/dlz agrarmagazin
Erstmals stattet Claas seine neue Press-Wickel-Kombination Uniwrap mit einer Mantelfolienbindung aus. Silageballen mit 1,25 bis 1,35 m Durchmesser sind möglich.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle/dlz agrarmagazin
Die Folienrolle wird seitlich hochgeschoben und dann eingelegt. Der Wechsel zwischen Folien- und Netzbindung soll ohne großen Aufwand funktionieren.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle/dlz agrarmagazin
In den größeren Schwestern der Quadrant-Baureihe verbaut Claas bereits die Messerschublade, die jetzt auch die Quadrant 4200 bekommt. Messerwechseln und -reinigen soll dadurch nur noch 15 Minuten statt einer Stunde dauern.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle/dlz agrarmagazin
Für Einsätze bei Nacht und eine bessere Sicht sind die Quadrant-Pressen 4200, 5200 und 5300 jetzt mit LED-Arbeitsscheinwerfern an Deichsel, Schwungrad, Raffer und am Presskanal ausgestattet.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.