Tkaschjow versprach dem deutschen "Schlüsselinvestor" größtmögliche Unterstützung. Er hob hervor, dass der Anteil der
Claas-Maschinen an der Gesamtzahl der in der Landwirtschaft Krasnodars eingesetzten Mähdrescher ausländischer Marken fast 40 Prozent betrage. Der Gouverneur wies auf die Fortschritte bei der Modernisierung des Maschinenparks der landwirtschaftlichen Betriebe hin. Bei einem Viertel der insgesamt rund 32.000 in der Region genutzten Landmaschinen handle es sich mittlerweile um hochproduktive und energiesparende Technik. Allein in den vergangenen drei Jahren seien in die Modernisierung des Landmaschinenparks etwa 24 Milliarden Rubel (590 Mio. Euro) investiert worden, so Tkaschjow. Die Claas-Fabrik in der Region
Krasnodar wurde 2005 in Betrieb genommen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.