Der Handel mit gebrauchter Landtechnik boomt. Entpuppt sich der angeblich gepflegte Mähdrescher als Maschine mit enormen Reparaturstau, kann das für den neuen Besitzer teuer werden. Mit Garantien und zertifizierten Maschinen bringen Landtechnikhersteller mehr Sicherheit in das Geschäft mit den Gebrauchten.
Gebrauchtmaschinen-Garantie First Claas Used erweitert
Auch Claas bietet bereits seit einigen Jahren so ein Garantieprogramm an und nennt es Maxi Care Protect. Auf Wunsch bekommen saatengrüne Mähdrescher, Feldhäcksler und Traktoren die einjährige Herstellergarantie. Neu ist, dass das Unternehmen den Garantieschutz auch für Teleskoplader anbietet. Je nach Alter und Zustand werden die Maschinen in die Kategorien Bronze, Silver, Gold und Platinum eingestuft.
Konnten in der Vergangenheit nur Maschinen mit der höchsten Zertifizierung Platinum eine Herstellergarantie bekommen, gilt das zukünftig auch für Gold-zertifizierte Traktoren, Erntemaschinen und Teleskoplader. Diese dürfen dann maximal fünf Jahre alt sein (Platinum 3 Jahre), eine maximale Anzahl an Betriebsstunden nicht übersteigen und benötigen eine lückenlose Service- und Wartungshistorie.
Geprüfte Gebrauchtmaschinen gibt es nur an diesen Claas-Standorten
Die geprüften Maschinen mit Platinum- oder Gold-Zertifizierung gibt es nicht bei jedem Landtechnikhändler. Nur die fünf Gebrauchtmaschinenzentren von Claas in Braunschweig, Hockenheim, Landsberg, Langenau und Molbergen bieten die geprüfte Landtechnik.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.