
Produziert werden die Cargos bei der Fliegl Grünlandtechnik, einer Neugründung der Fliegl-Gruppe. Sie ist im Fliegl-Gewerbepark in Kirchdorf bei Haag/Oberbayern. Geschäftsführer ist Andreas Fliegl, der älteste Sohn von Josef Fliegl, Chef der Fliegl Agrartechnik. In fünf der 30 Hallen des Gewerbeparks montieren zurzeit rund 25 Mitarbeiter die Cargos.
Ziel soll eine Produktion von 100 Stück im Produktionsjahr 2023 sein. Dabei werden die Claas-Wagen zunächst weitestgehend unverändert weiter gebaut. Im ersten Produktionsjahr sollen die Häckseltransportwagen 750 sowie Kombi-Ladewagen 8400 und 8500 gebaut werden.
siehe auch: Fliegl übernimmt Claas Ladewagen
Die volle Verfügbarkeit der gesamten Cargos-Produktpalette ist für 2024 geplant. Der Vertrieb der Fliegl Grünlandtechnik erfolgt zum Teil über Claas-Vertriebspartner und zum Teil über Fliegl.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.