Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Werkstoffe

Claas verkauft seine Eisengießerei Claas Guss GmbH

am Dienstag, 10.05.2016 - 09:30 (Jetzt kommentieren)

Der Landtechnikhersteller aus Harsewinkel trennt sich von seiner Beteiligung an der Eisengießerei Claas Guss GmbH. Die Käufer übernehmen sämtliche Anteile.

Wie der Landtechnikhersteller Claas am Montag meldete, wurde über die vertraglichen Details zum Verkauf des Gießereiunternehmens Claas Guss GmbH Stillschweigen vereinbart. Die Käufer aus dem Umfeld der Ergocast Guss GmbH übernehmen sämtliche Anteile an dem Gießereiunternehmen, heißt es von Seiten von Claas weiter.

Ergocast produziert Gussteile

Ergocast fertigt wie die Claas Guss GmbH maschinengeformte und handgeformte Gussteile mit Gewichten bis zu 70 Tonnen.

Das neue Schwesterunternehmen Ergocast Guss GmbH mit Sitz im rheinland-pfälzischen Jünkerath liefert Gussteile für

  • Kraftwerksturbinen
  • Maschinenbau
  • Antriebstechnik 
  • Hydraulik

Bessere Perspektiven in einer größeren Gießereigruppe

"Wir sind überzeugt davon, dass die Claas Guss jetzt nicht nur eine neue Heimat sondern auch gute Zukunftsperspektiven in einer größeren Gießereigruppe erhält. Sie bleibt auch mit dem zukünftigen Eigentümer ein wichtiger Zulieferer für uns", erklärt Lothar Kriszun, Sprecher der Claas Konzernleitung.

Wie Karlheinz Kalze, Geschäftsführer der Claas Guss GmbH erläutert, ergänzen sich die Produktfelder beider Unternehmen. "Für beide Seiten ergeben sich echte Synergien in der Marktbearbeitung, der Weiterentwicklung von Geschäftsfeldern und der gemeinsamem Nutzung von Ressourcen. Mit der Branchenerfahrung der neuen Eigentümer und den Synergien der neuen Gruppe wird es möglich, die Anstrengungen der Vergangenheit fortzuführen und das Unternehmen zukunftsfähig zu machen", sagt Kalze, der weiter mit an Bord bleiben wird.

Claas Guss beschäftigt zirka 400 Mitarbeiter

Die Eisengießerei Claas Guss unterhält Produktionsstandorte in Gütersloh, im schwäbischen Bad Saulgau sowie dem schleswig-holsteinischen Nortorf und beschäftigt rund 400 Mitarbeiter.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...