Der Nettoumsatz der industriellen Tätigkeiten des Konzerns CNH Industrial, zu dem unter anderem die Marken Case IH, New Holland und Steyr gehören, belief sich für das Jahr auf 23,669 Milliarden US-Dollar (USD) und war 4,1 Prozent (%) niedriger als im Vorjahr 2015. Das meldet das Unternehmen im Geschäftsbericht.
Im vierten Quartal 2016 liegen die konsolidierten Einnahmen von 6,998 Mrd. USD 2 % unter dem Ergebnis vom Vergleichsquartal 2015. Die Netto-Verkäufe betrugen im vierten Quartal 2016 6,682 Mrd. USD und liegen 2,7 % unter dem Wert vom vierten Quartal 2015.
249 Mio. USD Verlust
Der gemeldete Nettoverlust betrug 2016 249 Mio. USD. Das sind 497 Mio. USD weniger Nettoeinkommen als im Vorjahr, wie CNH Industrial angibt. Der bereinigte Nettogewinn für das Gesamtjahr betrug 482 Mio. USD, im Vergleich zu 474 Mio. USD 2015. Das gemeldete Nettoeinkommen im vierten Quartal 2016 betrug 96 Mio. USD, im Vergleich zu 231 Mio. USD im vierten Quartal 2015.
Der operative Gewinn beläuft sich auf 1,291 Mrd. USD für das Gesamtjahr 2016 (2015: 1,432 Mrd. USD), mit einer Umsatzrendite von 5,5 % (2015: 5,8 %). Im kompletten Jahr 2016 beliefen sich die Einkommenssteuern auf 298 Mio. USD (2015: 360 Mio. USD).
CNH Industrial: "Margen entsprechen den Erwartungen"
"Während der landwirtschaftliche Markt 2016 einem historisch niedrigen Nachfrageniveau unterlag, entwickelten sich die Margen entsprechend unserer Erwartungen und wir konnten beachtliche Fortschritte in der Verringerung unserer Lagerbestände tätigen", sagte Richard Tobin, Vorstandsvorsitzender des CNH Industrial.
Landtechnik: 7,2 % weniger Verkäufe
Die Nettoverkäufe in der Landtechniksparte sanken im Gesamtjahr 2016 um 8,2 % gegenüber 2015 (währungsbereinigt um 7,2 %). Der Nettoumsatz stieg im Wirtschaftsraum LATAM (lateinamerikanischer Raum) vor allem aufgrund der Verbesserung des brasilianischen Marktes und der positiven Auswirkung der Währungsumrechnung. Im vierten Quartal 2016 sank der Nettoumsatz in der Landtechnik im Vergleich zum vierten Quartal 2015 um 5,1 % (währungsbereinigt um 5,8 %).
Das Betriebsergebnis 2016 betrug in der Landtechniksparte 818 Mio. USD. Das sind 134 Mio. USD weniger als 2015, was laut CNH Industrial vor allem auf die geringere Menge und den ungünstigen Produktmix in den Regionen NAFTA und EMEA zurückzuführen sei. Dies wurde wiederum teilweise durch höhere Preise und gesenkte Kosten (inklusive Materialkosten) kompensiert. Die operative Marge betrug 8,1 % (0,55 Prozentpunkte weniger als 2015). Im vierten Quartal 2016 betrug das Betriebsergebnis 272 Mio. USD (2015: 348 Mio. USD).
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.