Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Straßenverkehrsrecht

Führerschein: Mit 16 Jahren überbreite Mähdrescher fahren?

am Dienstag, 26.07.2022 - 09:30 (1 Kommentar)

Was für einen Führerschein braucht man für einen Mähdrescher und dürfen bereits 16-Jährige mit einem überbreiten Mähdrescher fahren? Wir fassen die Details zusammen.

Die Redaktion von agrarheute erreichen viele Fragen zu den Führerscheinklassen L und T, aber auch zum Fahren mit Mähdreschern auf der Straße. Gleich zwei Leser stellten uns ähnliche Fragen:

  1. "Ist es richtig, dass man unabhängig von der Führerscheinklasse erst mit 18 Jahren überbreite Maschinen auf öffentlichen Straßen bewegen darf?"
  2. "Ich bin 16 Jahre und habe die Führerschein Klassen L und T. Darf ich jetzt einen Mähdrescher, der unter 40 km/h läuft (also 25 km/h), auch fahren? Und wie ist es, wenn der Mähdrescher Überbreite hat?"

Dürfen Jugendliche Mähdrescher fahren?

Jugendlich ab 16 Jahren dürfen mit dem Führerschein Klasse L Mähdrescher mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit(bbH) von bis 25 km/h fahren. Mit 16 Jahren und einem T-Führerschein dürfen sie selbstfahrende Arbeitsmaschinen wie Mähdrescher sogar bis zu einer Geschwindigkeit (bbH) von 40 km/h fahren.

Darf man mit überbreiten Maschinen erst ab 18 Jahren fahren?

Mähdrescher mit Schneidwerkwagen fährt auf einer Landstraße.

Jugendliche dürfen mit dem Führerschein Klasse L und Klasse T Mähdrescher fahren. Aber dürfen sie auch mit überbreiten Mähdrescher fahren?

Um das zu klären, ist eine andere Regel für das Fahren mit Mähdreschern und breiten landwirtschaftlichen Fahrzeugen wichtig: Wer mit großen landwirtschaftlichen Maschinen ab einer Breite von drei Metern auf der Straße fährt, braucht eine Genehmigung und eine Erlaubnis. Hier sind die Regeln für Maschinen mit Überbreite zusammengefasst.

Braucht man für überbreite Maschinen den Führerschein Klasse L oder Klasse T?

Dürfen Jugendliche ab 16 Jahren mit überbreiten Maschinen fahren, oder muss man mindestens 18 alt sein? Die Antwort ist einfach, denn ob jemand bereits ab 16 Jahren mit einem überbreiten Mähdrescher fahren darf oder nicht, ist nicht von der Führerscheinklasse L oder T abhängig, sondern das legt die örtliche Genehmigungsbehörde fest.

Martin Vaupel ist Verkehrsexperte bei der LWK-Niedersachsen. Er berichtet dazu: "Für die Fahrt mit überbreiten Maschinen bedarf es einer Ausnahmegenehmigung. In dieser Genehmigung sind entsprechende Auflagen für die Fahrt auf öffentlichen Straßen aufgeführt und dort könnte auch das Mindestalter von 18 Jahren eine Bedingung sein." Gut zu wissen: Allgemeingültig ist das nicht und man kann nicht grundsätzlich sagen, dass 16-Jährige keine überbreiten Maschinen fahren dürfen.

Wie schnell darf man mit dem L- und T-Führerschein fahren?

Mit 16 Jahren und einem L-Führerschein dürfen folgende Maschinen gefahren werden:

  • Zugmaschinen (Traktor) bis 40 km/h
  • Zugmaschinen mit Anhänger bis 25 km/h
  • Selbstfahrende Arbeitsmaschinen wie Mähdrescher bis 25 km/h

Mit 16 Jahren und einem T-Führerschein dürfen folgende Maschinen gefahren werden:

  • Zugmaschinen (Traktor) bis 40 km/h, auch mit Anhänger (vorausgesetzt der Anhänger ist auf 40 km/h zugelassen)
  • Selbstfahrende Arbeitsmaschinen wie Mähdrescher bis 40 km/h

Digitale Ausgabe agrarheute

"Sicher fahren, sicher ankommen" ist das Topthema in der Ausgagbe agrarheute August 2021. Lesen Sie jetzt die ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.

Kommentar

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...