DDR-Landtechnik: Die Geschichte der Fortschritt-Maschinen
Das Kombinat Fortschritt war in der DDR ab den 60er Jahren der größte Landtechnikhersteller. Insbesondere die Fortschritt Mähdrescher waren ein Exportschlager. Das Fernsehen geht auf Spurensuche.

Bei einem ostdeutschen Sammler stehen sie - Relikte der DDR-Landwirtschaft. Er kaufte die Fortschrittmaschinen nach der Wende für einen Spottpreis. Auch zwei Fortschritt Erntemeister parken in seiner Maschinenhalle.
Die Mähdrescher des Kombinats waren seiner Zeit Exportschlager. Auch nach Ende der Produktion im Jahr 1990 kopierten die Inder Mähdrescher nach dem Vorbild von Fortschritt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.