Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Video-Tipp

DDR-Landtechnik: Die Geschichte der Fortschritt-Maschinen

Das Kombinat Fortschritt war in der DDR ab den 60er Jahren der größte Landtechnikhersteller. Insbesondere die Fortschritt Mähdrescher waren ein Exportschlager. Das Fernsehen geht auf Spurensuche.

am Freitag, 12.01.2018 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Bei einem ostdeutschen Sammler stehen sie - Relikte der DDR-Landwirtschaft. Er kaufte die Fortschrittmaschinen nach der Wende für einen Spottpreis. Auch zwei Fortschritt Erntemeister parken in seiner Maschinenhalle.

Die Mähdrescher des Kombinats waren seiner Zeit Exportschlager. Auch nach Ende der Produktion im Jahr 1990 kopierten die Inder Mähdrescher nach dem Vorbild von Fortschritt.

Die Claas-Geschichte: Vom ersten Knoter zum Full-Liner

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...