Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Spezielles

Deutz feiert 150-jähriges Jubiläum

am Dienstag, 01.04.2014 - 13:09 (Jetzt kommentieren)

Seit 150 Jahren gibt es den Kölner Motorenhersteller Deutz. Die erste Motorenfabrik der Welt wurde am 31. März 1864 gegründet. Heute beschäftigt das Traditionsunternehmen rund 4.000 Mitarbeiter.

Der Kölner Motorenhersteller Deutz feiert 2014 sein 150-jähriges Jubiläum, denn die erste Motorenfabrik der Welt wurde am 31. März 1864 gegründet. Heute beschäftigt das Traditionsunternehmen rund 4.000 Mitarbeiter und ist in über 130 Ländern vertreten.
 
Die atmosphärische Gaskraftmaschine, der Viertaktmotor oder die Niederspannungsmagnetzündung - alles technische Innovationen, die die Antriebstechnik revolutionierten. Gleichzeitig sind es Technologien, auf die das Unternehmen stolz ist: denn Deutz schreibt sich deren Entwicklung auf die Fahnen.

Serienmäßgie Produktion von Dieselmotoren ab 1907

Die Geschichte von DEUTZ beginnt am 31. März 1864 mit der Firmengründung der "N.A. Otto & Cie." in Köln, dem Ursprung der heutigen Deutz AG. Der Kölner Kaufmann Nicolaus August Otto und der Ingenieur Eugen Langen beschließen, eine Idee lebendig werden zu lassen. Ihre Vision: eine Maschine zum Antrieb von Fahrzeugen und für den Einsatz in Industriebetrieben.
 
Gemeinsam gründen die beiden Visionäre in der Kölner Servasgasse in der Nähe des Hauptbahnhofs, die erste Motorenfabrik der Welt. Ab 1907 nimmt das Unternehmen die serienmäßige Produktion von Dieselmotoren auf und bald darauf startet der Versuch einer Serienfertigung von Automobilen. Das bekannteste unter ihnen ist wohl das Deutz Automobil aus dem Jahr 1909, konstruiert von Ettore Bugatti. 1926 wird der erste Dieselschlepper gebaut und die Agrartechnik wird für lange Zeit zu einem der wichtigsten Standbeine der Firma.

'Unsere Leistung und die unserer Motoren haben sich immer durchgesetzt'

Heute, im Jahr 2014, blickt das Unternehmen stolz auf seine 150jährige Geschichte zurück. "Deutz hat in den letzten 150 Jahren viele Höhen und Tiefen durchlebt. Für ein technologiegetriebenes Unternehmen, war dies angesichts zweier Weltkriege und sich oftmals ändernder Rahmenbedingungen nicht immer einfach. Doch unsere Leistung und die unserer Motoren haben sich immer wieder durchgesetzt und so blicken wir heute mit Stolz auf eine 150-jährige Erfolgsgeschichte zurück", erklärt der Vorstandsvoritzdende von Deutz, Helmut Leube.
  • Deutz steigert Umsatz 12,5 Prozent (20. März) ...
  • Deutz präsentiert den Gelben Motor (28. Januar) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...