Insbesondere der Anwendungsbereich Mobile Arbeitsmaschinen verzeichnete nach Unternehmensangaben in den ersten drei Monaten 2014 wesentlich mehr Aufträge. Der sehr hohe Wert des Vorquartals von 446,1 Millionen Euro wurde jedoch nicht erreicht, da das erste Quartal insgesamt saisonal bedingt ein schwächeres Quartal ist. Der Auftragseingang hat im Berichtsquartal den Umsatz um knapp 21 Prozent übertroffen.
Mit 44.457 verkauften Motoren ist der Absatz im ersten Quartal 2014 gegenüber dem Vorjahresquartal deutlich um 22,7 Prozent gestiegen (01/2013: 36.238 Motoren). Im vierten Quartal 2013 konnten mit 49.329 Motoren 9,9 Prozent mehr abgesetzt werden . Der Umsatz erhöht e sich im ersten Quartal 2014 um 18,2 Prozent auf 342,7 Millionen Euro (01/2013: 289,9 Millionen Euro). Dabei wurden laut Deutz in allen drei Regionen - EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika), Amerika und Asien/Pazifik - die Umsatzerlöse gesteigert. Im vierten Quartal 2013 waren die Umsatzerlöse mit 410,1 Millionen Euro höher.
- Deutz steigert Umsatz um 12,5 Prozent (20. März)
- VDMA: Rekordumsatz eingefahren (12. Feb)
Das Konzernergebnis der ersten drei Monate betrug 0,6 Millionen Euro und habe sich damit gegenüber dem Vorjahr um 6,3 Millionen Euro verbessert (01/2013: 6,9 Millionen Euro).
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.