Im Berichtszeitraum hat Deutz 132.221 Motoren verkauft (2011: 168.508 Stück). Die Umsatzerlöse beliefen sich auf 969,4 Millionen Euro und lagen so rund 14 Prozent unter dem starken Vorjahreswert von 1.123,5 Millionen Euro. "Aufgrund der höheren Wertigkeit der verkauften Motoren der neuen Generation, deren Anteil zukünftig weiter steigen wird, hat sich der Umsatz unterproportional zum Absatz reduziert", erklärt das Unternehmen.
Deutz: Quartalszahlen lassen zu wünschen übrig
Köln - Das schwache konjunkturelle Umfeld schlägt sich in den Quartalszahlen von DEUTZ nieder. Der Auftragseingang ist zurückgegangen, das Produktionsvolumen rückläufig.
Im Berichtszeitraum hat Deutz 132.221 Motoren verkauft (2011: 168.508 Stück). Die Umsatzerlöse beliefen sich auf 969,4 Millionen Euro und lagen so rund 14 Prozent unter dem starken Vorjahreswert von 1.123,5 Millionen Euro. "Aufgrund der höheren Wertigkeit der verkauften Motoren der neuen Generation, deren Anteil zukünftig weiter steigen wird, hat sich der Umsatz unterproportional zum Absatz reduziert", erklärt das Unternehmen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.