Im Berichtsjahr konnte Deutz die Zahl der verkauften Motoren steigern: Mit 196.403 Stück hat das Unternehmen 6,7 Prozent mehr Motoren verkauft als in 2013 (184.028 Motoren). Dies ist insbesondere auf die gestiegene Nachfrage im Anwendungsbereich Mobile Arbeitsmaschinen zurückzuführen. Der Umsatz hat sich mit 1.530,2 Millionen Euro um 5,3 Prozent erhöht (2013: 1.453,2 Millionen Euro).
Insgesamt war das Geschäftsjahr 2014 stark durch den Emissionswechsel für Motoren <130 kW in der EU zum 1. Oktober 2014 geprägt. Infolgedessen haben europäische Kunden in den ersten drei Quartalen des Berichtsjahres mehr Motoren gekauft als benötigt, was in den folgenden Quartalen zu entsprechenden Minderbedarfen führen wird beziehungsweise im vierten Quartal 2014 geführt hat.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.