Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Traktorbrand

Diesel-Leitung platzt: Deutz-Fahr DX mit Kuhn Strohhäcksler in Brand

Ein brennender Deutz-Fahr Traktor auf einem Acker
am Freitag, 19.05.2023 - 10:08 (Jetzt kommentieren)

In Österreich ging ein Deutz-Fahr DX 3.65 mit Kuhn Strohhäcksler in Flammen auf. Bei dem Traktor-Brand platzte eine Dieselleitung und verseuchte den Boden.

Wie die Freiwillige Feuerwehr berichtet, kam es am Montag zu einem schweren Traktorbrand in Wolfshoferamt in St. Leonhard am Hornerwald im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich.

Dabei ging ein Deutz-Fahr DX 3.65 mit angehängtem Kuhn Primor 2060 M Strohhäcksler auf einem Acker in Flammen auf. Auch eine Diesel-Leitung platzte - und verseuchte den Boden. Die Landmaschine wurde vollständig zerstört.

Auch in Rheinland-Pfalz kämpfte Anfang der Woche ein Landwirt mit einem Feuerlöscher gegen einen Traktorbrand.

Brandursache unklar: Deutz-Fahr Traktor in Flammen

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfshoferamt wurde am Montag gemeinsam mit den Feuerwehren Feuerwehr Wilhalmund Feuerwehr St. Leonhard am Hornerwald um 17:44 Uhr per Sirenenalarm zu einem Fahrzeugbrand alarmiert.

Der Traktor hatte aus bislang unbekannter Ursache zu brennen begonnen und stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand.

Bagger entfernt durch Diesel verunreinigte Erde

Auf Grund der starken Hitzeentwicklung zerplatze eine Dieselleitung. Somit musste nach den erfolgreichen Löscharbeiten der Schadstoff vom Erdreich entfernt werden, erklären die Kameraden. Bei der Beseitigung der verunreinigten Erde wurde die Feuerwehr von der Firma Erdbau Aschauer Heinz aus St. Leonhard am Hornerwald mit einem Bagger unterstützt.

Der ausgebrannte Traktor konnte anschließend vom Feld geborgen und gesichert abgestellt werden.

Mit Material von Freiwillige Feuerwehr Wolfshoferamt

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...