Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der digitalen Ausgabe

Digitale Ackerschlagkartei: Das ist die richtige für Ihren Betrieb

Mann entnimmt Boden zur Nähstoffanalyse und zum Düngebedarf
am Donnerstag, 26.11.2020 - 08:35

Digitale Ackerschlagkarteien können Informationen managen. Und das von überall. So finden Sie die passende für Ihre Bedürfnisse.

Landwirt-am-Computer_lpx_139372

Information ist ein wichtiger Rohstoff für den Landwirt:

Wann ist der beste Saattermin? Welches ist die passende Menge an Dünger auf einem bestimmten Schlag? Wie fahre ich am effizientesten über meinen Acker?

Der Landwirt Fritz Riesch setzt schon lange auf digitale Helferlein: "Die Schlagkartei habe ich immer dabei. Wenn ich die Daten zwischendurch ergänze, vergesse ich nichts." Auf seinem Betrieb im schwäbischen Ditzingen verwendet er seit 1989 eine elektronische Ackerschlagkartei. 2018 suchte er nach einer neuen Lösung und entschied sich für MyFarm24 des Herstellers Helm. Riesch ist einer von vielen.

Vielfältige Angebote am Markt digitaler Ackerschlagkarteien

Laut einer Umfrage des Deutschen Bauernverbands und des Digitalverban-des Bitkom setzen bereits 40 Prozent der Landwirte sogenannte Farm-Information-Management-Systeme ein. 2016 waren es noch 12 Prozent. 24 Prozent überlegen mittlerweile, sich ein solches System anzuschaffen. Die Vielfalt am Markt für digitale Lösungen ist groß, genauso wie die angebotenen Leistungen.

In unserer Marktübersicht der Anbieter digitaler Ackerschlagkarteien finden Sie Ihre Lösung.

Tipps für die Wahl der richtigen Ackerschlagkartei

Die perfekte Ackerschlagkartei gibt es nicht, trotzdem ist dank der großen Auswahl am Markt sicherlich für jeden Betrieb das passende Modell dabei. Daher haben wir Ihnen die obige Marktübersicht zusammengestellt. Weitere Tipps, wie Sie die Wahl der richtigen Ackerschlagkartei treffen, können Sie zudem im Fachartikel unserer digitalen Ausgabe nachlesen. 

Digitale Ausgabe agrarheute

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Artikel zur den Ackerschlagkarteien und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.