Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

+++ Eilmeldung +++

DLG verschiebt die Agritechnica auf 2022

Mähdrescher auf Agritechnica
am Montag, 29.03.2021 - 11:24 (Jetzt kommentieren)

Die Agritechnica, die größte Landtechnikmesse der Welt, wird verschoben. Die DLG nennt einen neuen Termin.

Agritechnica 2022

Angesichts der andauernden Corona-Pandemie sowie der nationalen und internationalen Impfsituation sehen die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), der VDMA Landtechnik sowie der Ausstellerbeirat der Messe keine ausreichende Planungssicherheit. Darum wird die eigentlich für November 2021 geplante Weltleitmesse verschoben.

Der neue Termin für die Agritechnica ist der 27. Februar bis 5. März 2022. Mit der Verschiebung um vier Monate sehen die DLG als Veranstalter sowie die Mitglieder des VDMA Landtechnik die notwendige Planungssicherheit für die teilnehmenden Unternehmen gewährleistet.

Agritechnica-Absage: aktuell fehlt die notwendige Planungssicherheit

„Die wesentliche Voraussetzung, damit sich Aussteller, Besucher und Geschäftspartner wieder auf der Agritechnica treffen können, sind umgesetzte Impf- und Teststrategien in Deutschland, Europa und weltweit", erläuterte Dr. Reinhard Grandke, Hauptgeschäftsführer der DLG.

Oberstes Ziel als Veranstalter sei es, Ausstellern und Besuchern Planungssicherheit zu geben, unterstrich Grandke. Diese sei aktuell nicht gegeben. Deshalb habe die DLG in enger Abstimmung mit dem Ausstellerbeirat der Agritechnica sowie dem VDMA Landtechnik als Branchenpartner die Entscheidung getroffen, die Ausstellung zu verschieben. Der  Anmeldeschluss für den neuen Messetermin wurde auf den Spätsommer festgelegt. Dann hofft die DLG auf die notwendige Planungssicherheit.

Wie finden Sie, dass die Agritechnica verschoben wurde?

Auswahlmöglichkeiten

VDMA kritisiert "enttäuschende Impfpolitik"

Anthony van der Ley, Vorsitzender des VDMA Landtechnik, sagte: "Die dritte Corona-Welle, die derzeit in vollem Gange ist, vor allem aber die enttäuschende Impfpolitik in Bund und Ländern hat uns leider vorerst ausgebremst." 

Die Agritechnica soll nun vom 27. Februar bis 5. März 2022 auf dem Messegelände in Hannover stattfinden und ihren Besuchern ein umfassendes Ausstellungs- und Fachprogramm rund um die aktuellen Themen der internationalen Landtechnik und des Pflanzenbaus geben.

Ab November 2021 startet auf der Digital-Plattform der DLG ein begleitendes Informations- und Fachprogramm, das die Reichweite der Agritechnica verstärkt und Nutzern neue Networking-Möglichkeiten bietet.

Lesen Sie auf agrarheute außerdem nach, welche weiteren Agrar-Termine wegen Corona abgesagt beziehungsweise verschoben wurden.

Gold- und Silbermedaillen Agritechnica 2019: Das sind die Gewinner

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...