Düngen in den Bergen: Gülleverschlauchung am Hang und in der Ebene
Ein Video zeigt das Ausbringen von Dünger in schwierigem Terrain in den österreichischen Alpen. Ein Lohnunternehmer setzt dafür eine Gülleverschlauchung von Perwolf ein.

Auf dem youtube.com Kanal von agropictures zeigt ein Video das Verschlauchen von Gülle in den Alpen. Gerade dort, im bergigem Terrain, sind die technischen Möglichkeiten für eine schlagkräftige Ausbringung zum optimalen Zeitpunkt sehr begrenzt. Zusätzlich geraten viele Landwirte durch gesetzliche Vorgaben zu Emissions-Höchstmengen immer mehr unter Druck, so der Filmemacher.
Vor diesem Hintergrund hat sich ein Lohnunternehmer aus Tirol in Österreich zur Anschaffung einer Gülleverschlauchung vom steirischen Hersteller Perwolf Gülletechnik entschieden.
Mit Schleppschuhverteiler von Vogelsang
agropictures berichtet: „Zur bodennahen Ausbringung in Gunstlagen und im mäßig steilen Gelände verwendet er einen 9 m breiten Schleppschuh-Verteiler von Vogelsang. Damit werden Geruchs- und Stickstoff-Emissionen auf ein Minimum reduziert. Im Berggebiet fährt der Lohnunternehmer mit einem leichten Pendelverteiler, angebaut an einem Lindner Geotrac 94 mit Zwillingsrädern und niedrigem Schwerpunkt.“
Die Macher des Videos haben ihn einen Tag lang mit der Kamera begleitet, um sich die neue Technik im praktischen Einsatz anzusehen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.